Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ulmen: Raubüberfall auf Tankstelle

Am 05.03.2024 kam es in Ulmen zu einem bewaffneten Überfall. Der Täter forderte Geld und flüchtete zu Fuß. Hinweise an die Polizei.

Foto: Depositphotos

Ulmen (ost)

Am 05.03.2024 um 21:09 Uhr ereignete sich in Ulmen in der Ritter-Heinrich-Straße an einer Tankstelle ein bewaffneter Raubüberfall. Ein unbekannter Räuber betrat den Verkaufsraum und forderte die Angestellte unter Vorhalt einer Waffe zur Herausgabe von Geld auf. Danach verließ er den Tatort zu Fuß. Der Täter war männlich und trug einen markanten Nike-Pullover, Jeans und eine Baseballkappe. Bitte geben Sie Hinweise an die Polizei in Cochem.

Kontakt:

Polizeiinspektion Cochem
Pressestelle

Telefon: 02671-984-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Raubstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 912 Fälle registriert, wovon 651 gelöst wurden. Es gab insgesamt 807 Verdächtige, darunter 733 Männer, 74 Frauen und 279 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 1161, wobei 803 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 1052, darunter 951 Männer, 101 Frauen und 375 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 11270 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 912 1.161
Anzahl der aufgeklärten Fälle 651 803
Anzahl der Verdächtigen 807 1.052
Anzahl der männlichen Verdächtigen 733 951
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 74 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 279 375

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 68 Fälle waren. Die meisten Fälle konnten in beiden Jahren aufgeklärt werden, wobei die Anzahl der Verdächtigen von 86 im Jahr 2021 auf 80 im Jahr 2022 sank. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 mit 403 Fällen die höchste Anzahl an Morden in Deutschland.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 73 68
Anzahl der aufgeklärten Fälle 71 67
Anzahl der Verdächtigen 86 80
Anzahl der männlichen Verdächtigen 78 71
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 8 9
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 24 34

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen