Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Betroffene Gleise bleiben gesperrt, Verspätungen im Bahnverkehr.
Unfall eines Güterzuges im Hauptbahnhof Mainz
Mainz (ost)
Die Untersuchungen zur Ursache des Unfalls werden fortgesetzt. Es ist derzeit ungewiss, wann mit der Bergung des entgleisten Waggons begonnen werden kann.
Die Gleise im Bereich des Mainzer Hauptbahnhofs, die betroffen sind, bleiben gesperrt. Es gibt nach wie vor Verzögerungen im Zugverkehr, aber derzeit keine Zugausfälle.
Es ist noch unklar, wie lange die Beeinträchtigungen andauern werden. Weitere Informationen werden bekannt gegeben, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon sind 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen (0.64%) zu verzeichnen. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009 (85.62%). In der Ortslage innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, Schwerverletzte sind 2545 und Leichtverletzte belaufen sich auf 14904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)