Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall eines Güterzuges im Hauptbahnhof Mainz

Die Bundespolizei hat die Sachverhaltsaufnahme abgeschlossen. Ermittlungen zur Unfallursache dauern an, Sachschaden beträgt mindestens eine Million Euro.

Foto: unsplash

Mainz (ost)

Die Untersuchung durch die Bundespolizei vor Ort ist beendet. Die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls sind noch im Gange. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen beläuft sich der entstandene Schaden auf mindestens eine Million Euro. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Schadenssumme im weiteren Verlauf der Ermittlungen noch steigen wird. Es wurde ein strafrechtliches Verfahren wegen Gefährdung des Bahnverkehrs eingeleitet.

Es ist nach wie vor unklar, wann mit der Bergung des entgleisten Waggons begonnen werden kann – ebenso wie die Dauer der Einschränkungen im Bahnverkehr noch sein wird.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Unfälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 897, was 0.64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009, was 85.62% entspricht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Es gab insgesamt 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24