Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinunter. Umfangreiche Suchmaßnahmen wurden eingeleitet.
Vallendar: Verkehrsunfall auf L308 mit schwer verletzter Person
Vallendar (ost)
Am Abend des 01.05.2025, gegen 22:28 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gemeldet.
Nach ersten Untersuchungen fuhr ein Auto auf der L308 in Richtung Vallendar und kam in einer Kurve nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug überfuhr mehrere Leitpfosten und stürzte dann eine etwa zehn Meter tiefe Böschung hinunter. Es kam schräg an einem Baum zum Stillstand.
Im Inneren des Fahrzeugs wurde auf dem Beifahrersitz eine schwer verletzte Person entdeckt, die nur begrenzt ansprechbar war. Da sich keine weitere Person im Auto befand, wurden umfangreiche Suchmaßnahmen mit einem Polizeihubschrauber und einem Diensthund eingeleitet.
Um die verletzte Person zu bergen, musste die Feuerwehr Vallendar das Fahrzeug freischneiden.
Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass die entdeckte Person das Auto selbst gefahren hatte. Spuren im Inneren des Fahrzeugs und die nicht zu öffnenden Türen deuten darauf hin, dass der Mann während des Unfalls nicht angeschnallt war und durch die Wucht des Aufpralls auf den Beifahrersitz geschleudert wurde.
Bei dem 41-jährigen Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen.
Die L308 war für etwa vier Stunden vollständig gesperrt, während die Unfallaufnahme durchgeführt wurde. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen dürfte überhöhte Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss die Ursache für den Unfall gewesen sein.
PHK Sandro Müller
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)