Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte nach einer riskanten Flucht eines Fiat-Fahrers in Mayen. Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas beobachtet haben.
Verfolgungsfahrt in Mayen
Kottenheim (ost)
Am 25.07.2025 um etwa 21:40 Uhr plante eine Streife der Polizei Mayen, eine Verkehrskontrolle auf der B 256 durchzuführen. Der Fahrer des schwarzen Fiat 500 mit COC-Kennzeichen entkam jedoch der geplanten Kontrolle durch Flucht.
Während der Verfolgungsjagd fuhr der Verdächtige sein Auto, teilweise mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h, durch die Ortschaft Kottenheim, obwohl zu dieser Zeit reger Fußgängerverkehr herrschte. An der Bahnunterführung in der Keltenstraße ignorierte der Fahrer außerdem das rote Lichtsignal und setzte seine Fahrt in Richtung Sportplatz und schließlich in den angrenzenden Wald fort. Am Ende des Waldweges, direkt an der K 21 (Nordumgehung) in Mayen, wurde der Fahrer durch eine Schranke am Weiterfahren gehindert, so dass er sein Auto zurückließ und zu Fuß floh.
Im Zuge der Fahndung konnte der beschuldigte Fahrer schließlich von der Polizei gefunden werden. Der Führerschein des Verdächtigen aus der Verbandsgemeinde Kaisersesch wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt, mit dem Ziel der Einziehung, und das Auto wurde sichergestellt.
Die Polizei Mayen sucht nun nach Zeugen dieser Verfolgungsjagd und nach möglichen Opfern, die durch das Fahrverhalten des Verdächtigen gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02651-8010 mit der Polizei Mayen in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon entfallen 13.630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 897, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120.009, was 85,62% aller Unfälle sind. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 134, Schwerverletzten 2.545 und Leichtverletzten 14.904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)