Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle: Drogen am Steuer

Ein 44-jähriger wurde unter Drogeneinfluss auf einem E-Scooter erwischt und musste eine Blutprobe abgeben.

Foto: Depositphotos

Betzdorf (ost)

Am 20.08.2025 hat eine Patrouille der PI Betzdorf gegen 18:30 Uhr in der Kölner Straße einen 44-jährigen Mann mit seinem Elektrokleinstfahrzeug (sog. „E-Scooter“) überprüft. Der Verdächtige gab den vorherigen Konsum von Amphetamin und Cannabis gegenüber den Beamten zu. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Es werden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren erwartet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 auf 17709 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich 2022 auf 15296, wobei 13125 männlich, 2171 weiblich und 3396 nicht-deutsch waren. Im Jahr 2023 gab es 15189 Verdächtige, darunter 12968 männliche, 2221 weibliche und 3798 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24