Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfälle mit Personenschaden in Adenau

Am Sonntag ereigneten sich drei Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, ein anderer schwebt in Lebensgefahr.

Foto: Depositphotos

Adenau (ost)

Am Sonntag, dem 28.04.2024, gab es insgesamt drei Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern im Zuständigkeitsbereich der PI Adenau.

Um 18:30 Uhr ereignete sich in Herschbroich, auf der L92, ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorradfahrern in einer Kurve. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

In Müsch, B258, kam es um 18:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem einzelnen Motorradfahrer. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Kurve von der Straße ab und prallte gegen eine Felswand. Der 27-jährige Fahrer aus NRW wurde in einem kritischen Zustand mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Während der Unfallaufnahme wurde die B258 vollständig gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Zusätzlich ereignete sich um 19:45 Uhr auf der L10 im Bereich der Hohen Acht ein weiterer Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er von der Straße ab, fuhr über den Grünstreifen und überschlug sich mehrmals. Der 31-jährige Fahrer aus Hessen wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Kontakt:

Polizeiinspektion Adenau
PHK C. Schmitz

Telefon: 02691-9250

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13668 Unfälle mit Personenschaden, was 10.19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5361 Fälle aus, was 3.99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 924 Fällen oder 0.69% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 114243 Fälle oder 85.13%. Innerorts ereigneten sich 86491 Unfälle, was 64.45% aller Unfälle ausmacht, während außerorts (ohne Autobahnen) 39953 Unfälle (29.77%) und auf Autobahnen 7752 Unfälle (5.78%) registriert wurden. Insgesamt gab es 139 Getötete, 2809 Schwerverletzte und 14440 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 134.196
Unfälle mit Personenschaden 13.668
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.361
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 924
Übrige Sachschadensunfälle 114.243
Ortslage – innerorts 86.491
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 39.953
Ortslage – auf Autobahnen 7.752
Getötete 139
Schwerverletzte 2.809
Leichtverletzte 14.440

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24