Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall A61: PKW auf dem Dach, Vollsperrung Richtung Ludwigshafen

Ein PKW landete nach einem Unfall auf dem Dach. Die Fahrbahn war für Stunden gesperrt, es bildete sich ein großer Rückstau.

Foto: Depositphotos

A61, FR LU, Gem. Sprendlingen (ost)

Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 16:30 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen den Ausfahrten Bad Kreuznach und Gau-Bickelheim in Richtung Ludwigshafen. Der 54-jährige Autofahrer kam zunächst links von der Straße ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Danach bewegte sich das Fahrzeug nach rechts, überquerte beide Fahrspuren und fuhr etwa 700 Meter entlang der Leitplanke. Am Ende der Leitplanke geriet das Fahrzeug auf den Grünstreifen und stieß gegen einen Leitpfosten und ein Verkehrsschild. Schließlich wurde das Auto durch Gestrüpp auf das Dach umgeleitet.

Nach den aktuellen Ermittlungen wird angenommen, dass während der Fahrt ein medizinischer Notfall auftrat, der zu dem Abkommen von der Straße führte.

Es gab mehrere Ersthelfer vor Ort, die Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführten. Der Autofahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug ist erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit.

Die gesamte Fahrbahn in Richtung Ludwigshafen musste fast 1,5 Stunden lang bis 17:50 Uhr vollständig gesperrt werden. Danach konnte für über 2,5 Stunden nur die linke Fahrspur für den Verkehr freigegeben werden. Ab etwa 20:30 Uhr war die Fahrbahn wieder frei. Es bildete sich ein erheblicher Stau.

Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahnmeisterei im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. 897 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,64% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24