Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf der K31 bei Leistadt

Fahrerin und Säugling verletzt, Auto kippte auf dem Dach um. Wirtschaftlicher Totalschaden von 18.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Bad Dürkheim (ost)

Am Samstag, den 03.05.2025 ereignete sich gegen 18:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der K31 zwischen Leistadt und Höningen, als ein Mercedes Benz C-Klasse, der von einer 28-jährigen Frau aus Mannheim gefahren wurde, in einer Linkskurve von der Straße abkam.

Die Fahrerin war auf der K31 von Leistadt kommend unterwegs, als sie in der Kurve die Kontrolle über ihr Auto verlor. Das Fahrzeug stieß gegen mehrere große Steine und einen Leitpfosten, die sich im angrenzenden Grünstreifen befanden. Dadurch kippte das Auto nach links um und landete auf dem Dach quer zur Straße.

Neben der Fahrerin befand sich in dem Fahrzeug ein 5 Monate altes Baby. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurden die Fahrerin und das Kind zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme fanden die Rettungskräfte mehrere leere Dosen mit Alkohol im Fahrzeug. Die Fahrerin gab gegenüber der Polizei an, dass sie nur eine Weinschorle konsumiert hatte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest konnte nicht durchgeführt werden, daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.

Der ADAC-Hubschrauber mit Notarzt war ebenfalls vor Ort, um die Situation zu unterstützen. Das verunfallte Fahrzeug wurde abgeschleppt.

Die Ermittlungen zu den genauen Unfallursachen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon sind 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5.625 Fälle aus, was 4,01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 897 Fällen (0,64%) relativ gering. Die meisten Unfälle (85,62%) sind Übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Lage der Unfälle sind 9.397 (6,7%) innerorts passiert, 6.632 (4,73%) außerorts (ohne Autobahnen) und 1.554 (1,11%) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24