Am Samstag, den 10.05.2025 ereignete sich zwischen 09:50 und 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Aldi Parkplatz in der Güterstraße 12 in Bitburg. Der graue Audi A3 wurde beschädigt, während er vor dem Markt parkte.
Verkehrsunfall mit Flucht auf Aldi Parkplatz in Bitburg
Aldi zählt zu den größten und einflussreichsten Einzelhandelsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen ist in zwei rechtlich und organisatorisch getrennte Einheiten aufgeteilt: Aldi Nord und Aldi Süd. Gemeinsam betreiben sie deutschlandweit rund 4.100 Filialen (ca. 2.200 bei Aldi Süd und 1.900 bei Aldi Nord) und beschäftigen über 77.000 Mitarbeitende. Weltweit sind es sogar mehr als 190.000 Beschäftigte in rund 20 Ländern. Die Zentrale von Aldi Süd befindet sich in Mülheim an der Ruhr, die von Aldi Nord in Essen.
Bekannt ist Aldi für sein Discountprinzip: ein begrenztes, aber hochfrequentiertes Sortiment mit starkem Fokus auf Eigenmarken. Durch effiziente Logistik, einfache Filialgestaltung und einen hohen Automatisierungsgrad gelingt es dem Unternehmen, dauerhaft niedrige Preise anzubieten. Gleichzeitig investiert Aldi seit Jahren verstärkt in Modernisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – etwa durch moderne Filialkonzepte, Bioprodukte, Recyclingverpackungen und den Ausbau von Online-Angeboten wie Lieferdiensten und App-basierten Services.
Bitburg (ost) – Verkehrsunfall mit Flucht auf Aldi Parkplatz
Am Samstag, dem 10.05.2025, ereignete sich zwischen 09:50 Uhr und 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz vor dem Aldi in der Güterstraße 12 in 54634 Bitburg. Das beschädigte Fahrzeug, ein grauer Audi A3, war auf einem der Parkplätze direkt vor dem Markt geparkt. Möglicherweise wurde der Unfallverursacher beim Ein- oder Ausparken aus der Parklücke gestreift. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne den Geschädigten oder die Polizei zu benachrichtigen. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Informationen zum Unfallverursacher haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Bitburg unter 06561 96850 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009, was 85,62% entspricht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)