Ein Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem SUV verletzt. Rettungskräfte brachten den 31-Jährigen ins Krankenhaus.
Vogelweh: Motorradfahrer verletzt bei Unfall
Kaiserslautern (ost)
Am Donnerstagabend gab es einen Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Verkehrsunfall ereignete sich, als eine 36-jährige Frau gegen 22:30 Uhr mit ihrem SUV auf der Pariser Straße in Richtung Einsiedlerhof unterwegs war. Beim Versuch, an der Ausfahrt Vogelweh zu wenden, übersah die Frau ein Motorrad, das in die gleiche Richtung fuhr. Es kam zu einer Kollision, bei der der 31-jährige Fahrer des Motorrads stürzte. Die gerufenen Rettungskräfte versorgten den verletzten Biker und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Sowohl die Suzuki als auch der Pkw wurden beschädigt. Die polizeilichen Untersuchungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 134.196 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.668 Unfälle mit Personenschaden, was 10,19% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden gab es 5.361, was 3,99% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,69% aus, insgesamt 924 Unfälle. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,13%, also 114.243 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 86.491 Unfälle, was 64,45% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 39.953 Unfälle (29,77%) und auf Autobahnen 7.752 Unfälle (5,78%). Insgesamt gab es 139 Getötete, 2.809 Schwerverletzte und 14.440 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 134.196 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.668 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.361 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 924 |
Übrige Sachschadensunfälle | 114.243 |
Ortslage – innerorts | 86.491 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 39.953 |
Ortslage – auf Autobahnen | 7.752 |
Getötete | 139 |
Schwerverletzte | 2.809 |
Leichtverletzte | 14.440 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)