Ein Transporter verursacht mehrere Unfälle, flüchtet und wird letztlich gestoppt. Fahrer vorerst ohne Führerschein, Ermittlungen laufen.
Wackernheim: Transporter verursacht Unfälle und flüchtet
Ingelheim (ost)
Um etwa 03:15 Uhr am Dienstag, dem 15.07.2025, wurde ein Notruf abgesetzt, in dem ein Zeuge berichtete, dass ein Lieferwagen mehrere Fahrzeuge gerammt und trotzdem weitergefahren sei. Die alarmierte Polizei konnte schließlich den Lieferwagen stoppen und den Fahrer überprüfen. Es gab keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenbeeinflussung. Dennoch musste der Fahrer vorübergehend auf seinen Führerschein verzichten, da dieser sichergestellt wurde. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.
Nach den bisherigen Informationen fuhr der Unfallverursacher zunächst auf der Mainzer Straße von Wackernheim kommend in Richtung Ingelheim. In der Kurve zur Steingasse verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Trotzdem setzte er seine Fahrt in der Steingasse fort und kollidierte nur wenige Meter weiter mit einem am Straßenrand geparkten Auto, an dem erheblicher Schaden entstand. Nach dem Zusammenstoß stieg der Fahrer aus, begutachtete die Schäden und fuhr dann weiter in die Untere Stiftsstraße. Dort verursachte er den nächsten Unfall, als er gegen ein geparktes Auto fuhr, das auf das davor geparkte Auto geschoben wurde. Auch hier entstand erheblicher Sachschaden, was den Fahrer des Lieferwagens jedoch nicht daran hinderte, seine Fahrt fortzusetzen. Zu diesem Zeitpunkt wies sein Fahrzeug bereits erhebliche Blechschäden und einen gebrochenen Vorderachse auf.
Weitere Zeugen oder Geschädigte des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ingelheim in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72 % entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01 % entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64 % ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009 Fälle, was 85.62 % entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Es gab insgesamt 134 Getötete, 2545 Schwerverletzte und 14904 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)