Zwei Fahrzeugführer nach Nötigung im Straßenverkehr schwer verletzt. K29 für 3 Stunden gesperrt.
Waldlaubersheim: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

K29, 55444 Waldlaubersheim (ost)
Am Dienstag, dem 14.01.2025, gegen 20:00 Uhr wurde bei hiesiger Dienststelle ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der K29 zwischen Schweppenhausen und Waldlaubersheim gemeldet.
Nach bisherigen Informationen fuhr der 39-jährige Unfallverursacher mit seinem Auto, einem Opel Corsa, auf der K29 in Richtung Waldlaubersheim. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang Schweppenhausen begann der Fahrer des Fahrzeugs, einen anderen vor ihm fahrenden BMW zu überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 46-jährigen Autofahrer. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Fahrer wurden schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die K29 musste für etwa 3 Stunden voll gesperrt werden, um den Verkehrsunfall aufzunehmen.
Nach aktuellen Ermittlungen dürfte es bereits vor dem Überholvorgang zwischen dem Unfallverursacher und dem vor ihm fahrenden 22-jährigen Fahrer zu Auseinandersetzungen gekommen sein. Beginnend ab Spabrücken kam es zu verschiedenen provokanten Fahrmanövern und Nötigungen im Straßenverkehr durch den späteren Unfallverursacher.
Zeugen von ähnlichen Vorfällen, an denen ein silberner Opel Corsa und ein schwarzer BMW zwischen Spabrücken und der Unfallstelle auf der K29 beteiligt waren, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Kreuznach zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% der Gesamtzahl ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 120009 Fälle, was 85.62% der Gesamtzahl entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Fälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 134, Schwerverletzte wurden 2545 registriert und 14904 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)