Ein technischer Defekt führte zu einem größeren Wasserschaden. Feuerwehr pumpte 50m² Untergeschoss innerhalb anderthalb Stunden leer.
Wasserschaden an Universitätsmedizin Mainz

Mainz (ost)
Heute Morgen musste die Feuerwehr Mainz einen größeren Wasserschaden am Rande des Universitätsmedizin-Geländes bewältigen. Ein technischer Defekt an der Hauptübergabestelle des städtischen Trinkwassernetzes führte zu einem massiven Wasseraustritt. Das Untergeschoss der Übergabestelle stand auf einer Fläche von ca. 50m² etwa drei Meter tief unter Wasser. Die Feuerwehr pumpte das Wasser mit mehreren Tauchpumpen ab und leitete es in das Kanalnetz. Die Pumparbeiten dauerten etwa anderthalb Stunden. Die Patientenversorgung war zu keiner Zeit gefährdet, da der Klinikbetrieb nahtlos auf redundante Systeme umgestellt werden konnte.
Während des Einsatzes musste der Helmholtzweg gesperrt werden. Die Feuerwehr Mainz war mit 13 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen der Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr vor Ort.
Quelle: Presseportal








