Zwei unbekannte Täter versuchten am Mittwochabend in ein Juweliergeschäft einzubrechen, wurden vermutlich gestört und ließen von weiteren Versuchen ab.
Westerburg: Einbruchversuch in Juweliergeschäft in Rennerod
Rennerod (ost)
Am Abend des 24.04.2024, zwischen 21.40 Uhr und 22.15 Uhr, versuchten zwei unbekannte Personen, durch eine Seitentür in ein Juweliergeschäft in der Hauptstraße in 56477 Rennerod einzudringen. Es wird angenommen, dass die Täter gestört wurden, da sie keine weiteren Einbruchsversuche unternommen haben. Die Polizei Westerburg bittet alle Zeugen, die verdächtige Beobachtungen bezüglich Personen und/oder Fahrzeugen gemacht haben, sich unter der 02663/98050 zu melden.
Kontakt:
Polizeiinspektion Westerburg
Telefon: 02663/98050
piwesterburg@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden 73 Fälle registriert, wovon 71 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 86 Verdächtige, darunter 78 Männer und 8 Frauen. 24 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle von Mord verzeichnet, von denen 67 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 80 Verdächtige, darunter 71 Männer und 9 Frauen. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 73 | 68 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 71 | 67 |
Anzahl der Verdächtigen | 86 | 80 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 78 | 71 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 8 | 9 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 24 | 34 |
Quelle: Bundeskriminalamt