Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vier Personen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Westerburg: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich – vier Leichtverletzte
L288 bei Westerburg (ost)
Am Freitagnachmittag, den 01.08.2025 um 15:10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Landesstraße 288 bei Westerburg alarmiert.
Bei der Einsatzstelle stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt waren. Die vier Betroffenen, darunter ein kleines Kind, wurden bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle und beseitigten auslaufende Betriebsstoffe. Neben den Feuerwehren aus der VG Westerburg waren auch der Rettungsdienst Westerburg und Rennerod im Einsatz.
Der Rettungshubschrauber, der ebenfalls alarmiert wurde, musste nicht eingreifen.
Die vier Betroffenen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Einsatz der Feuerwehren endete gegen 16:00 Uhr.
Beteiligte Feuerwehren:
FEZ Westerburg, FF Westerburg, FF Gershasen, FF Wengenroth, Wehrleitung VG Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg
Weitere Rettungsorganisationen:
Polizei Westerburg, Rettungsdienst Westerburg, Rettungsdienst Rennerod
Anzahl der Feuerwehrkräfte:
18
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 897 Fällen (0.64%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (85.62%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage gab es 9397 Unfälle innerorts (6.7%), 6632 außerorts (4.73%) und 1554 auf Autobahnen (1.11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, Schwerverletzte 2545 und Leichtverletzte 14904.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)