Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Westpfalz: Ergebnisse Roadpol Kontrollwoche „Speed“

Das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligte sich an europaweiter Geschwindigkeitsüberwachung. Über 425.000 Fahrzeuge kontrolliert, 10.083 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Symbolbild Kontrollstelle
Foto: Presseportal.de

Westpfalz (ost)

Das Polizeipräsidium Westpfalz hat sich an der europaweiten Kontrollwoche zur Geschwindigkeitsüberwachung beteiligt. Vom 7. Bis 13. April wurden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der europäischen Verkehrspolizeien, „ROADPOL“, im gesamten Zuständigkeitsbereich verstärkt Kontrollen durchgeführt.

Bei über 425.000 Fahrzeugen wurden insgesamt 10.083 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Großteil der erwischten Raser wurde von den fest installierten Messgeräten sowie den sogenannten Trailern „geblitzt“. Aber auch Polizeibeamte hielten an ausgewählten Kontrollpunkten Fahrzeuge an und konfrontierten die verantwortlichen Fahrer persönlich mit ihrer jeweiligen Geschwindigkeitsüberschreitung.

Insgesamt liegt die Quote der Geschwindigkeitsverstöße mit 2,4 Prozent nochmal niedriger als bei der letzten Kontrollwoche im August 2024 (wir berichteten: https://s.rlp.de/ZYAH6pK ).

Natürlich werden in der Westpfalz auch außerhalb der europaweiten Kontrollwoche die täglichen Messungen an unterschiedlichen Standorten fortgesetzt. |elz

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009 Fälle, was 85.62% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Zahl der Getöteten lag bei 134, die Schwerverletzten bei 2545 und die Leichtverletzten bei 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24