Am 27.05.2025 kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter, verursacht durch Sekundenschlaf. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt.
Wiesweiler: Frontalzusammenstoß auf B420
Offenbach-Hundheim (Kreis Kusel) (ost)
Am Nachmittag des 27.05.2025 ereignete sich auf der B420 zwischen Wiesweiler und Offenbach-Hundheim ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lieferwagen im Gegenverkehr. In der betreffenden Kurve geriet das Auto auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem dort fahrenden Lieferwagen. Während der Unfallaufnahme gab es Hinweise auf einen Sekundenschlaf des Unfallverursachers. Der 23-jährige Fahrer des beteiligten Autos wurde bei der Kollision leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der 51-jährige Fahrer des Lieferwagens blieb unverletzt. Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand vermutlich Totalschaden. Die B420 war in diesem Abschnitt für etwa 70 Minuten voll gesperrt. An den Rettungsmaßnahmen beteiligten sich auch der Rettungshubschrauber, der Rettungsdienst, die Straßenmeisterei und die Feuerwehr.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Polizeiinspektion Lauterecken
Pressemitteilungen der Polizei Rheinland-Pfalz können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140.161 Unfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5.625 Unfälle aus, was 4,01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0,64% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, Schwerverletzte wurden 2.545 Personen gezählt und 14.904 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)