Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Windesheim: Verkehrsunfall durch 71-jährigen Mann mit 3,71 Promille

Ein älterer Mann verursachte einen Unfall, entfernte sich, kehrte zurück und wurde kontrolliert. Hoher Alkoholwert festgestellt.

Foto: Depositphotos

Windesheim (ost)

Am 23.05.2025 gegen 21:00 Uhr fuhr ein 71-jähriger Mann mit seinem Auto vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Hauptstraße. Dabei stieß er mit der Front seines Fahrzeugs gegen einen Poller. Danach fuhr er in unbekannte Richtung davon. Einige Minuten später kehrte er mit seinem Auto zum Supermarkt zurück und beschädigte auf dem Weg dorthin zwei Verkehrsschilder während eines Wendemanövers.

Die Polizei kontrollierte den Fahrer anschließend auf dem Parkplatz. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,71 Promille.

Der Führerschein des Mannes wurde von den Beamten sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrerflucht und Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 500EUR durch den Vorfall.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leicht rückläufige Tendenz. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, von denen 18308 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 15296, wobei 13125 männliche Verdächtige und 2171 weibliche Verdächtige waren. 2023 wurden 19296 Fälle registriert, von denen 17709 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 15189, wobei 12968 männliche Verdächtige und 2221 weibliche Verdächtige waren. Im Vergleich zur Region Nordrhein-Westfalen, die im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 verzeichnete, sind die Zahlen in Rheinland-Pfalz deutlich niedriger.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Rheinland-Pfalz insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13.630 Unfälle mit Personenschaden, was 9,72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 5.625 Fälle, was 4,01% entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 897 Unfälle, was 0,64% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120.009 Fälle, was 85,62% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 9.397 Unfälle (6,7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6.632 Unfälle (4,73%) und auf Autobahnen 1.554 Unfälle (1,11%). Insgesamt gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24