Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wittlich / Minderlittgen: Autodiebstähle in Rivenich und Klausen

Unbekannte Täter brachen in Minderlittgen in 22 Autos ein, vor allem auf der Suche nach Bargeld. Die Polizei vermutet mindestens zwei männliche Täter.

Foto: Depositphotos

Wittlich / Minderlittgen (ost)

Insgesamt gab es 22 Fahrzeuge, die betroffen waren. Wie auch in vorherigen Fällen von Diebstählen aus Autos, suchten die Täter vor allem nach Bargeld.

Es wird von der Kriminalpolizei überprüft, ob es einen Zusammenhang zu den bisherigen Diebstahlsserien gibt. Auch in diesem Fall wird von mindestens zwei männlichen Tätern ausgegangen.

Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenaussagen und fragt:

Außerdem warnt die Polizei:

Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalinspektion Wittlich zu melden: Telefon: 06571/9500-0 oder per E-Mail: kiwittlich@polizei.rlp.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Mordraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 68 Fälle von Mord registriert, wovon 67 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 80, wobei 71 männliche und 9 weibliche Verdächtige waren. 34 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 56, wobei alle Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 68, davon waren 54 männlich und 14 weiblich. 26 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 68 56
Anzahl der aufgeklärten Fälle 67 56
Anzahl der Verdächtigen 80 68
Anzahl der männlichen Verdächtigen 71 54
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 9 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 34 26

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24