Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wittlich: Verabschiedung von Mitarbeitenden in den Ruhestand

Drei langjährige Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Trier wurden in den Ruhestand verabschiedet. Die Polizeipräsidentin überreichte Urkunden und wünschte alles Gute.

Die Pensionäre mit Dienststellenleitungen und Angehörigen
Foto: Presseportal.de

Trier (ost)

Am Mittwoch, den 23. April, verabschiedete die Leiterin der Polizei Anja Rakowski drei Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Trier in den Ruhestand. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte sie Elfride Herges, Polizeioberkommissar Klaus-Peter Gerhards und Polizeioberkommissar Patrick Fisch ihre Urkunden.

Nach einigen Jahren als kaufmännische Angestellte kam Elfriede Herges 1989 zur ehemaligen Schutzpolizeiinspektion Wittlich. Dort arbeitete sie zunächst viele Jahre als Büroangestellte, dann bis zum Ruhestand als Sachbearbeiterin im Inspektionsbüro der Polizeiinspektion Wittlich.

Polizeioberkommissar Klaus-Peter Gerhards begann seinen Dienst 1980 beim ehemaligen Bundesgrenzschutz. Nach einer Schulung bei der Bereitschaftspolizei wechselte er ins Polizeipräsidium Ludwigshafen, zunächst im Bereich Objektschutz. 1991 arbeitete er für zwei Jahre im Polizeipräsidium Koblenz, 1993 dann bei der Polizeiinspektion Bitburg im Polizeipräsidium Trier. Zwischendurch unterstützte er den Kriminaldienst in Bitburg und Wittlich, bevor er 2013 Sachbearbeiter im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend der Kriminalinspektion Wittlich wurde. 2019 übernahm er die Leitung und bekleidete diese Position bis zum Ruhestand.

Polizeioberkommissar Patrick Fisch absolvierte zunächst eine Schreinerlehre und diente dann zehn Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. 1993 wechselte er zur Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz. 1997 wurde er zur Polizeiinspektion Andernach und Cochem im Polizeipräsidium Koblenz versetzt. Im Jahr 2009 wechselte er zum Polizeipräsidium Trier, zunächst zur Polizeiinspektion Trier und schließlich 2011 zur Führungs- und Lagezentrale.

Die Leiterin der Polizei, Anja Rakowski, wünscht den Pensionären alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen