Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss
Wittlich: Verkehrskontrolle in Trier
Trier (ost)
Am Dienstag, dem 13.05.2025, um 12:45 Uhr führte die Polizei eine Kontrolle an einem Auto durch, das zuvor die Fußgängerzone der Konstantinstraße in Trier verbotenerweise befahren hatte. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer keinen gültigen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von Drogen stand. Außerdem wurde festgestellt, dass das Fahrzeug derzeit nicht zugelassen war und die angebrachten Kennzeichen vor ein paar Tagen in Wittlich gestohlen worden waren. Der Fahrer wurde zur Entnahme einer Blutprobe aufgefordert. Die Kennzeichen und das Auto wurden beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Führens eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der aufgeklärten Fälle sank von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, mit 15296 Verdächtigen im Jahr 2022 und 15189 im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen war höher als die der weiblichen Verdächtigen, wobei 13125 Männer und 2171 Frauen im Jahr 2022 verdächtigt wurden. Im Jahr 2023 waren es 12968 Männer und 2221 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt