Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wörrstadt: Alzey – Diebstahl von Pedelec

Fahrradfahrerin entdeckt Diebstahl ihres 3000 EUR teuren Pedelecs an Parkbank.

Foto: Depositphotos

Alzey (ost)

Am Montag zwischen ca. 14:00 und ca. 16:00 Uhr hat eine 37-jährige Radfahrerin ihr Pedelec im Wert von ungefähr 3000 EUR an der Kreuzung Kästrich / Schlossgasse abgestellt und mit einem Fahrradschloss an einer Parkbank gesichert, bevor sie sich entfernte. Als sie zu ihrem Fahrrad zurückkehrte, bemerkte sie, dass das Pedelec zusammen mit dem Fahrradschloss gestohlen worden war.

Personen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Wörrstadt unter der Telefonnummer 06732-911-2900 oder der Polizeiinspektion Alzey unter der Telefonnummer 06731-911-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail an pialzey@polizei.rlp.de an die Polizei weitergeleitet werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 6498 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 6127 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 747 im Jahr 2022 auf 664 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 687 auf 583 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Fahrraddiebstähle in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.498 6.127
Anzahl der aufgeklärten Fälle 747 664
Anzahl der Verdächtigen 687 583
Anzahl der männlichen Verdächtigen 644 535
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 43 48
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 288 220

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24