Eine unbekannte Person versucht in der Schubertstraße einzubrechen, wird als männlich, 1,70m groß, mit grauen Haaren beschrieben.
Wörth am Rhein: Einbruchsversuch in Wörth
Wörth am Rhein (ost)
Am 14.07.25 um 03.00 Uhr morgens wurde in der Schubertstraße in Wörth eine unbekannte Person beobachtet, die versuchte, die Außenbeleuchtung eines Einfamilienhauses zu manipulieren. Nachdem die Person unerkannt verschwunden war, wurden Beschädigungen an einem Fenster des Hauses festgestellt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,70m groß, normale Statur, graue Haare, trug einen blauen Pullover und hatte ein elektronisches Gerät ähnlich einem Tablet bei sich. Personen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 2689 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 382 im Jahr 2022 auf 431 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 384 auf 422, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 319 auf 355 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 65 auf 67 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 147 auf 187. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt