Unbekannte Täter stehlen Reitutensilien und Stromaggregat im Gesamtwert von vierstelligem Betrag. Zeugenaufruf der Polizei Worms.
Worms-Pfeddersheim: Einbruch in Reitstall
Worms-Pfeddersheim (ost)
In der Nacht vom 16. auf den 17.07.2024 brachen unbekannte Täter in einen Pferdestall in der Otto-Suhr-Straße in Worms-Pfeddersheim ein. Dort stahlen sie verschiedene Reitausrüstungen und ein Stromaggregat im Wert von vier Ziffern, bevor sie unerkannt entkamen.
Falls Sie verdächtige Personen oder Aktivitäten in Bezug auf diesen Vorfall beobachtet haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei Worms unter der Nummer 06241/852-0, per E-Mail an piworms@polizei.rlp.de oder über unser Hinweisportal auf unserer Website.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb mit 382 relativ konstant. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 367 auf 384, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 303 auf 319 anstieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 64 auf 65 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 121 auf 147. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.874 | 2.515 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 378 | 382 |
Anzahl der Verdächtigen | 367 | 384 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 303 | 319 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 64 | 65 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 121 | 147 |
Quelle: Bundeskriminalamt