Am Samstagabend hat sich auf der A61 ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mercedes einen BMW touchierte und die Beifahrerin verletzte. Der flüchtige Fahrer wird nun strafrechtlich verfolgt.
Worms: Rasend Unfall verursacht und geflüchtet
Worms (ost)
Am Samstagabend um 21:44 Uhr ereignete sich auf der A61 in der Nähe von Worms ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 39 Jahre alter Mann, der einen Mercedes fuhr, überholte verbotenerweise rechts einen BMW auf der Richtungsfahrbahn Koblenz. Beim Wiedereinscheren nach links berührte er den BMW und verursachte Schäden. Die 42-jährige Beifahrerin im BMW wurde leicht verletzt. Der Mercedes entfernte sich anschließend mit hoher Geschwindigkeit vom Unfallort. Ein unabhängiger Zeuge versuchte kurzzeitig, den Mercedes zu verfolgen, schaffte es jedoch aufgrund der hohen Geschwindigkeit nicht. Der Zeuge berichtet von einer Geschwindigkeit von mehr als 250 km/h. Der beschädigte Mercedes und der Fahrer konnten identifiziert werden. Es besteht der Verdacht, dass der 39-jährige Fahrer Alkohol konsumiert hat. Eine Blutprobe wird ihm entnommen. Er muss nun mit einem Strafverfahren aufgrund verschiedener Verkehrsdelikte rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 18308 auf 17709. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 15189 in beiden Jahren relativ konstant. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19.832 | 19.296 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 18.308 | 17.709 |
Anzahl der Verdächtigen | 15.296 | 15.189 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 13.125 | 12.968 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.171 | 2.221 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 3.396 | 3.798 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Rheinland-Pfalz insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle. Davon hatten 13.630 Unfälle Personenschäden, was 9,72% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machten 4,01% aus, was 5.625 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten lediglich 0,64% aus, mit insgesamt 897 Unfällen. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 85,62% aller Unfälle, was 120.009 Unfällen entspricht. In Ortslagen ereigneten sich 6,7% der Unfälle innerorts, 4,73% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,11% auf Autobahnen. Im Jahr 2023 gab es 134 Getötete, 2.545 Schwerverletzte und 14.904 Leichtverletzte auf den Straßen von Rheinland-Pfalz.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 140.161 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 5.625 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 897 |
Übrige Sachschadensunfälle | 120.009 |
Ortslage – innerorts | 9.397 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 6.632 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.554 |
Getötete | 134 |
Schwerverletzte | 2.545 |
Leichtverletzte | 14.904 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)