Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Worms: Verkehrsunfall in Eich unter Alkoholeinfluss

Fahrer flüchtet nach Kollision mit Baum, wird jedoch von Polizei gestellt und zur Blutprobe gebracht.

Foto: Depositphotos

Eich (ost)

Gestern Abend ereignete sich in Eich ein Verkehrsunfall in der Osthofener Straße. Nach aktuellen Informationen verlor der Fahrer eines Opel Zafira gegen 21:50 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam einige Meter weiter stark beschädigt zum Stillstand.

Der Fahrer verließ die Unfallstelle, bevor die Polizei eintraf, wurde jedoch von Zeugen beobachtet. Anhand der Beschreibung des Fahrers konnten die Einsatzkräfte der Wormser Polizei an der Adresse des Fahrzeughalters einen Mann finden, auf den die Beschreibung passte. Dem offensichtlich stark betrunkenen Mann wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten, danach wurde er zur PI Worms gebracht, um eine Blutprobe zu entnehmen.

Gegen ihn wird jetzt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Das Fahrzeug musste aufgrund der schweren Beschädigungen abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war vor Ort aufgrund der auslaufenden Betriebsstoffe.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Rheinland-Pfalz für 2022/2023

Die Drogenraten in Rheinland-Pfalz zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 19832 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 19296 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 18308 im Jahr 2022 auf 17709 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich 2022 auf 15296, wovon 13125 männlich und 2171 weiblich waren. Im Jahr 2023 gab es 15189 Verdächtige, darunter 12968 Männer und 2221 Frauen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3396 im Jahr 2022 auf 3798 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 19.832 19.296
Anzahl der aufgeklärten Fälle 18.308 17.709
Anzahl der Verdächtigen 15.296 15.189
Anzahl der männlichen Verdächtigen 13.125 12.968
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.171 2.221
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.396 3.798

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 zeigt insgesamt 140161 Unfälle. Davon entfallen 13630 Unfälle auf Personenschäden, was 9.72% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden belaufen sich auf 5625 Fälle (4.01%). Unfälle, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, machen nur 897 Fälle (0.64%) aus. Die restlichen Sachschadensunfälle summieren sich auf 120009 (85.62%). In Bezug auf die Lage der Unfälle zeigen sich 9397 Fälle (6.7%) innerorts, 6632 Fälle (4.73%) außerorts (ohne Autobahnen) und 1554 Fälle (1.11%) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 134, während 2545 Personen schwer verletzt wurden und 14904 leichtverletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24