Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wulmeringhausen: Verkehrsunfall auf der L742 in Olsberg

Am Freitagmorgen verursachte ein 71-jähriger Olsberger mit seinem Golf 7 einen schweren Unfall. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.

Feuerwehr und Rettungsdienst befreien den 71-jährigen Olsberger aus seinem Fahrzeug, anschließend wird er in eine Spezialklinik geflogen. Foto: Edgar Schmidt
Foto: Presseportal.de

Olsberg (ost)

Am Freitagmorgen gegen 9:00 Uhr wurden die Feuerwehren Wulmeringhausen, Brunskappel, Assinghausen, Bigge – Olsberg, der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L 742 zwischen Wulmeringhausen und Brunskappel gerufen. Ein 71-jähriger Olsberger fuhr mit seinem Golf 7 von Brunskappel in Richtung Wulmeringhausen. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem Baum. Der Olsberger erlitt dabei schwere Verletzungen. Um ihn schonend aus dem Fahrzeug zu befreien, öffnete die Feuerwehr die Fahrzeugseite mit hydraulischem Rettungsgerät. Vor Ort wurde er im Rettungswagen erstversorgt und dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Aufgrund der Nähe der Bahngleise musste die Bahnstrecke während der Rettungsmaßnahmen gesperrt werden. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, sicherte den Brandschutz und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeugs. Die Landstraße war bis etwa 12 Uhr voll gesperrt. Gegen 12:30 Uhr endete der Einsatz für die 7 Fahrzeuge und 42 Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Rheinland-Pfalz für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz insgesamt 140161 Verkehrsunfälle. Davon waren 13630 Unfälle mit Personenschaden, was 9.72% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 5625 Fälle aus, was 4.01% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 897 Fällen registriert, was 0.64% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 120009 Fälle, was 85.62% ausmacht. Innerorts gab es 9397 Unfälle (6.7%), außerorts (ohne Autobahnen) 6632 Unfälle (4.73%) und auf Autobahnen 1554 Unfälle (1.11%). Die Anzahl der Getöteten betrug 134, Schwerverletzten 2545 und Leichtverletzten 14904.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 140.161
Unfälle mit Personenschaden 13.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 5.625
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 897
Übrige Sachschadensunfälle 120.009
Ortslage – innerorts 9.397
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 6.632
Ortslage – auf Autobahnen 1.554
Getötete 134
Schwerverletzte 2.545
Leichtverletzte 14.904

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24