Unbekannte Täter brachen in Autoglas-Betrieb ein und entwendeten Gegenstände im fünfstelligen Eurobereich. Polizei sucht nach Zeugen für Hinweise.
Zweibrücken: Autoglas-Betrieb Einbruchsdiebstahl/Zeugen gesucht
Zweibrücken (ost)
Am Wochenende vom Samstag, 03.05.2025, um 13.30 Uhr bis Sonntag, 04.05.2025, um 19.00 Uhr wurde in einen Autoglas-Reparatur- und Scheibentauschbetrieb in der Gottlieb-Daimler-Straße eingebrochen. Dabei wurden Gegenstände im mittleren fünfstelligen Eurobereich gestohlen. Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet, das mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnte?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Zweibrücken gerne entgegen, entweder per E-Mail (pizweibruecken@polizei.rlp.de) oder telefonisch unter der Nummer 0631/369-15399.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2515 Fälle gemeldet, wovon 382 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 384, darunter 319 Männer, 65 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der gemeldeten Fälle auf 2689, wovon 431 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 422, darunter 355 Männer, 67 Frauen und 187 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.515 | 2.689 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 431 |
Anzahl der Verdächtigen | 384 | 422 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 319 | 355 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 65 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 187 |
Quelle: Bundeskriminalamt