Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zweibrücken: Einbruchsversuch in Vodafone-Shop

Unbekannte Täter beschädigten die Glaseingangstür, Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Foto: Depositphotos

Zweibrücken (ost)

Bislang unbekannte Personen versuchten am späten Montagabend, dem 29.07.2024, zwischen 22.30 Uhr und 23.45 Uhr, in die Verkaufsräume des Vodafone-Shops in der Hauptstraße einzudringen. Dabei wurde die Glaseingangstür beschädigt. Anschließend entschieden sie sich gegen weitere Straftaten. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten? Die Polizeiinspektion Zweibrücken nimmt sachdienliche Hinweise per E-Mail (pizweibruecken@polizei.de) oder telefonisch unter der Nummer 06332/976-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Rheinland-Pfalz für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Rheinland-Pfalz stiegen zwischen 2021 und 2022 signifikant an. Im Jahr 2021 wurden 1874 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 2515 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant bei 382 im Jahr 2022 im Vergleich zu 378 im Jahr 2021. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 367 im Jahr 2021 auf 384 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 319 männlich, 65 weiblich und 147 nicht-deutsche Staatsbürger. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.874 2.515
Anzahl der aufgeklärten Fälle 378 382
Anzahl der Verdächtigen 367 384
Anzahl der männlichen Verdächtigen 303 319
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 64 65
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 121 147

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24