Die Polizei zieht Bilanz über Versammlungen und Aufzüge mit bis zu 2.500 Teilnehmern, sowie vereinzelten Zwischenfällen wie Beleidigungen und Bedrängungen.
AfD-Landtagsfraktion Neujahrsempfang und Versammlungslagen in Saarbrücken

Saarbrücken (ost)
Heute Abend (14.02.2025) fand ab 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der AfD-Landtagsfraktion im Saarbrücker Schloss statt. Gleichzeitig wurden drei Versammlungen angemeldet. Neben den beiden Demonstrationen mit den Themen „Klimastreik anlässlich der Bundestagswahlen“ und „Gegen den Neujahrsempfang der AfD“ gab es auch eine „Stille Mahnwache“ auf dem Schlossplatz mit Aufbauten und einer Lichtprojektion. Bis zu 2.500 Personen versammelten sich dort.
Die Anmeldungen für die beiden Demonstrationen und die Mahnwache standen im Zusammenhang mit dem Neujahrsempfang der AfD-Landtagsfraktion im Saarbrücker Schloss. Die Organisatoren hatten mit einer größeren Teilnehmerzahl gerechnet.
Etwa 900 Personen nahmen an der Demonstration „Klimastreik anlässlich der Bundestagswahlen“ vom Landwehrplatz zum Schlossplatz Saarbrücken teil. Die Polizei begleitete die Demonstration ohne Zwischenfälle. Nachdem sich die Versammlung in der Vorstadtstraße aufgelöst hatte, schlossen sich die meisten Teilnehmer der zweiten Demonstration „Gegen den Neujahrsempfang der AfD“ an, die zuvor mit etwa 1.500 Personen von der Ludwigskirche zum Schloss gezogen war. In der Nähe der Ludwigskirche skandierten zwei Männer lautstark volksverhetzende Parolen gegen die Teilnehmer. Ihre Identität wurde festgestellt und entsprechende rechtliche Schritte wurden eingeleitet.
Um etwa 18:15 Uhr versammelten sich insgesamt ca. 2.500 Menschen auf dem Vorplatz des Schlosses. Während der Versammlung vermummten sich einige wenige Personen. Es kam vereinzelt zu Würfen mit Tomaten und Kartoffeln, jedoch wurde niemand getroffen oder verletzt. Außerhalb der Versammlungen beleidigte eine Person einen Besucher des Neujahrsempfangs. Daraufhin wurden entsprechende Anzeigen erstattet.
Später bedrängte eine Gruppe von Versammlungsteilnehmern drei Personen, die sie der AfD zuordneten, und versuchte, die Absperrgitter zu überwinden oder zu entfernen. Die Polizei konnte dies nur mit dem Einsatz von Pfefferspray verhindern.
Nach dem Ende der Versammlung vor dem Schloss bildete sich eine spontane Versammlung mit etwa 80 Personen. Die Polizei begleitete den Aufzug durch die Saarbrücker Innenstadt, ohne dass es zu Störungen kam.
Quelle: Presseportal