Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 01.08.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 01.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

01.08.2025 – 20:23

POL-Lebach: Straftat im Zusammenhang mit Haustürgeschäften in Schmelz

66839 Schmelz (ost)

Am Freitag, dem 01.08.2025, gab es um 18:30 Uhr einen Bericht an die Polizeiinspektion Lebach über zwei Männer, die in Schmelz den Haustürvertrieb in einer sehr aufdringlichen Weise betrieben haben. Es wird behauptet, dass diese Personen teilweise aggressiv waren und möglicherweise Anwohner genötigt oder bedroht haben.

Die Personen wurden von den Einsatzkräften der Polizeiinspektion Lebach schnell gefunden, als Fahndungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Es wird derzeit untersucht, ob sie überhaupt berechtigt waren, den Haustürvertrieb auszuüben.

Personen, die möglicherweise auch bedrängt, genötigt oder bedroht wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881-5050 oder per E-Mail unter pi-lebach@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

01.08.2025 – 18:05

FW LK Neunkirchen: Zimmerbrand in Uchtelfangen - Rauchmelder retten Leben!

Uchtelfangen (ost)

Am heutigen Freitagmorgen gegen 9:00 Uhr wurde die Feuerwehr Illingen, von der Integrierten Leitstelle auf dem Winterberg, zu einem Zimmerbrand im Ortsteil Uchtelfangen alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Hausbewohner beherzt eingegriffen. Er warf den brennenden Fernseher kurzerhand über den Balkon in den Garten und verhinderte damit eine weitere Ausbreitung des Feuers im Gebäude.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude stark verraucht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz und mit Wärmebildkamera durchsuchte das Innere des Hauses. Im Wohnraum wurden noch kleinere Glutnester entdeckt und gezielt abgelöscht. Die betroffenen Möbel wurden ins Freie gebracht und der Raum abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Gleichzeitig löschte ein zweiter Trupp im Garten den dort liegenden Fernseher sowie weitere durch das Feuer beschädigte elektronische Geräte ab.

Laut Angaben des Bewohners schliefen zum Zeitpunkt des Brandes er und seine drei Kinder im Obergeschoss des Hauses. Der Warnton eines Rauchwarnmelders hatte sie geweckt. Auf der Suche nach der Ursache entdeckte der Vater den brennenden Fernseher und handelte sofort.

Zwei Personen, der Vater und sein Sohn, wurden wegen des Verdachts auf eine Rauchgasintoxikation (Rauchgasvergiftung) vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Töchter konnten unverletzt bei Nachbarn unterkommen.

Zur Entrauchung des Gebäudes setzte die Feuerwehr elektrische Lüfter ein, um den gefährlichen Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen. Das Wohnhaus ist teilweise nicht mehr bewohnbar.

Wehrführer Sascha Cattarius, der sich vor Ort selbst ein Bild der Lage machte, betonte:

"Dieser Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig Rauchmelder sind. Ohne das Warnsignal wären Vater und Kinder womöglich nicht rechtzeitig wach geworden. Der Rauchmelder hat hier Leben gerettet."

Insgesamt waren mehr als 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehren des Landkreises Neunkirchen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andreas Kuhn
Telefon: 06825 923 9494
E-Mail: fw-presse@landkreis-neunkirchen.de

01.08.2025 – 12:02

POL-Nordsaarland: Dreiste Verkehrsunfallflucht in der Ortslage Bosen - Wer kann sachdienliche Hinweise zum gesuchten Fahrzeug geben?

66625 Nohfelden-Bosen (ost)

In der Nacht von Donnerstag, dem 31.07. auf Freitag, dem 01.08.25, gab es in der Bostalstraße in Nohfelden-Bosen einen Verkehrsunfall. Der Fahrer des weißen Seat Ibiza (Baujahr 2018 oder neuer) fuhr zum Zeitpunkt des Unfalls die Bostalstraße von Eckelhausen in Richtung Festwiese Bostalsee entlang. Aufgrund der abschüssigen Straße kam das Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Zaunelemente vor der Hausnummer 1. Alle Elemente wurden bei der Kollision vollständig zerstört. Anschließend flüchtete der weiße Ibiza vom Unfallort. Das Auto muss erhebliche Schäden im rechten vorderen Bereich sowie auf der Beifahrerseite aufweisen. Die Polizeiinspektion Nordsaarland hat bereits mit den Ermittlungen begonnen und bittet die Bevölkerung um Hinweise zum Fahrzeug und zur Person am Steuer, entweder telefonisch oder schriftlich.

Gesucht wird ein weißer SEAT IBIZA (ab Baujahr 2018) mit Beschädigungen vorne und an der Beifahrerseite.

Hier geht es zur Originalquelle

01.08.2025 – 10:28

HZA-SB: Der Zoll beim Saarspektakel in Saarbrücken

Saarbrücken (ost)

Auch in diesem Jahr wird der Zoll vom 08. bis 10. August beim Saarspektakel in Saarbrücken vertreten sein. Vom Buchstaben A bis zum Buchstaben Z werden wir über unsere vielfältigen Aufgaben informieren. Die Besucher können Exponate aus den Bereichen Artenschutz, Produktpiraterie und verschiedene Arzneimittel sehen, die bei Schmuggelversuchen beschlagnahmt wurden. An unserem Scan-Van haben Groß und Klein die Möglichkeit, ihre Handtaschen und Rucksäcke durchleuchten zu lassen. Ein besonderes Highlight ist der VW-Bus T1 von 1961, der als ehemaliges Dienstfahrzeug des Hamburger Zollmuseums präsentiert wird.

Der Zoll bietet verschiedene Karrieremöglichkeiten für Interessierte, unabhängig von ihrem Bildungshintergrund. Am Stand informieren wir über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll. Besuchen Sie uns im Blaulichtbereich, neben den Kollegen der Bundespolizei.

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Saarbrücken
Maike Ames
Telefon: 0681 8308 - 0033
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24