Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 01.10.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 01.10.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-VK: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Völklingen (ost)
Um etwa 12:10 Uhr gab es einen Verkehrsunfallflucht im Kreisverkehr Moltkestraße/Danziger Straße/Gatterstraße. Eine 56-jährige Frau fuhr mit ihrem grauen Ford Ecosport in den Kreisverkehr und kollidierte mit einem anderen silbernen PKW, der mit hoher Geschwindigkeit aus der Kühlweinstraße in den Kreisverkehr fuhr. Der Wagen der Frau wurde hinten rechts beschädigt. Laut der Frau war der unfallverursachende PKW auf der rechten Seite beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 06898 2020 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- KED
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt gesuchten 35-Jährigen fest
Saarbrücken (ost)
Am Dienstag, den 1. Oktober 2025, wurde ein 35-jähriger französischer Staatsbürger von Einsatzkräften der Bundespolizei und der Gendarmerie am Grenzübergang Naßweiler-Bremerhof überprüft.
Die Kontrolle im polizeilichen Informationssystem ergab, dass der Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle der Bundespolizei an der Goldenen Bremm gebracht. Dort konnte er die Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen durch die Zahlung von 1.681 Euro vermeiden. Danach durfte er die Dienststelle wieder verlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt 37-Jährigen fest - Wiedereinreisesperre missachtet
Saarbrücken (ost)
Am Dienstag, dem 30. September 2025, wurde gegen 15:30 Uhr ein 37-jähriger algerischer Staatsbürger von Einsatzkräften der Bundespolizei festgenommen, als er versuchte, mit einem grenzüberschreitenden Reisebus aus Frankreich nach Deutschland einzureisen.
Während der Kontrolle in Saarbrücken-Goldene Bremm zeigte der Mann den Einsatzkräften nur ein Foto seines algerischen Reisepasses. Die Überprüfung seiner Identität ergab eine Festnahmeaufforderung aufgrund einer bestehenden Wiedereinreisesperre.
Die Wiedereinreisesperre wurde im Zusammenhang mit der früheren Überstellung des Mannes nach Spanien im September 2025 - kurz vor seinem erneuten Einreiseversuch nach Deutschland - gemäß der Dublin-Verordnung verhängt.
Der 37-jährige Mann wurde festgenommen und zur Sicherstellung seiner geplanten Zurückweisung nach Spanien inhaftiert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 - 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
HZA-SB: Zoll versteigert Pfandsachen am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Während der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken findet am Samstag, den 04.10., die 1., 2. und 3. Schnäppchenjagd in der Zoll-Auktion statt. Die öffentliche Versteigerung des Hauptzollamtes Gießen im Auftrag des Bundesfinanzministeriums auf der Bühne im Dialogforum der Bundesregierung ist eines der Höhepunkte des spannenden Programms, das die Bundesregierung mit all ihren Ministerien den Besuchern bietet. Jeder Besucher kann bei der öffentlichen Versteigerung der Gegenstände mitbieten, wenn er möchte, oder einfach nur bei der aufregenden Auktion zuschauen und mitfiebern. Der Gießener Zoll-Auktionator bringt 20 Auktionsartikel unter den Hammer, darunter einige ausgewählte Spirituosen zu günstigen Preisen. Die Auktion startet um 15:45 Uhr auf der Bühne im Dialogforum im Park am Theater. Das Hauptzollamt Saarbrücken präsentiert die Arbeit des Zolls mit interessanten Infoständen auf der "Blaulichtmeile" des Bürgerfestes in der Betzenstraße. Besucher können Zollhundevorführungen, Mitmachaktionen und vieles mehr aus der Welt des Zolls erleben. Den vollständigen Auktionskatalog finden Sie im Internet unter www.zoll.de. Wer nicht die Möglichkeit hat, an der Vor-Ort-Versteigerung in Berlin teilzunehmen, ist herzlich eingeladen, das Internet-Auktionshaus des Zolls unter www.zoll-auktion.de zu besuchen, um vielleicht ein Schnäppchen zu ergattern. Dort versteigern mehr als 4.000 Behörden und öffentliche Anbieter rund um die Uhr gepfändete oder ausgesonderte Gegenstände. Besonders groß ist das Angebot bei ausgesonderten Fahrzeugen.
Hinweis:
QR-Code des Versteigerungskatalogs für den 04.10.2025 in Saarbrücken.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
POL-MZG: Vermisster Michael Heinz Scheidt aus Mettlach wohlbehalten angetroffen
Mettlach (ost)
Michael Heinz Scheidt aus Mettlach, der seit dem 27.09.2025 vermisst wurde, wurde am 30.09.2025 wohlbehalten gefunden und zurück in seine Pflegeeinrichtung gebracht.
Es wird gebeten, die Suche nach Michael Scheidt einzustellen und sowohl die veröffentlichte Fahndung als auch das verschickte Foto zu entfernen oder unkenntlich zu machen.
Danke vielmals!
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- KED
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.