Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.09.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 02.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

02.09.2025 – 21:34

POL-HOM: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Homburg (ost)

Seit dem 1. September 2025, um 20:00 Uhr, wird der 28-jährige Mann Tristan Buchta aus Homburg vermisst. Zuletzt wurde Herr Buchta im UKS Homburg gesehen.

Herr Buchta ist zwischen 195 und 196 cm groß, hat eine schlanke bis normale Figur und trägt kurz rasierte braune Haare. Er war zuletzt in einem violetten T-Shirt, einer hellen Hose und einem Verband am linken Arm gekleidet. Es ist möglich, dass sich Herr Buchta in einer Notlage befindet oder ihm etwas zugestoßen ist.

Personen, die Informationen zum Aufenthaltsort von Herrn Buchta haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06841-1060 an die Polizei Homburg zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

02.09.2025 – 14:48

POL-SL: Zielfahnder der Landespolizeidirektion erfolgreich20-jähriger Mann im Saarland festgenommen

Saarbrücken (ost)

Früh am 28.08.2025 haben Zielfahnder der Landespolizeidirektion des Saarlandes erfolgreich einen 20-jährigen rumänischen Staatsbürger festgenommen. Gegen den Mann lag seit April 2024 ein Europäischer Haftbefehl der rumänischen Behörden vor.

In Rumänien wird gegen den Gesuchten wegen des Verdachts der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Kinderpornografie sowie des illegalen Drogenhandels ermittelt. Die Strafe für die ihm vorgeworfenen Taten beträgt in Rumänien 12 Jahre Haft. Um sich dem Verfahren zu entziehen, tauchte er unter und floh ins Saarland.

Nachdem die Zielfahnder der LPD den Fall übernommen hatten, konnte der Gesuchte am letzten Donnerstag (27. August 2025) in Schmelz in der Nähe seines Arbeitsplatzes widerstandslos festgenommen werden.

Er wurde dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt, der einen Auslieferungshaftbefehl erließ. Der Gesuchte wurde in die JVA Ottweiler gebracht, wo er bis zu seiner Auslieferung nach Rumänien in Haft bleiben wird.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

02.09.2025 – 14:46

POL-Lebach: Nachtragsmeldung!

Lebach / Saarwellingen (ost)

Hier ist ein Bild von dem vermissten GIBILARO Fabio mit der Auftragsnummer 5730206.

Hier geht es zur Originalquelle

02.09.2025 – 14:33

POL-Lebach: 14-Jähriger Fabio Gibilaro vermisst

Lebach / Saarwellingen (ost)

Seit dem 31.08.25 fehlt jede Spur von dem 14-jährigen Fabio Gibilaro. Zuletzt wurde er am frühen Morgen des 31.08.25 um 04:00 Uhr in seinem Wohnheim in Saarwellingen gesehen. Es gibt Anzeichen dafür, dass sich der Vermisste in der Gegend von Kusel aufhält. Fabio ist ungefähr 165cm groß, schlank, hat dunkelblonde lockige Haare und trägt eine Brille. Über seine Kleidung ist nichts bekannt. Nach derzeitigem Wissensstand besteht keine unmittelbare Gefahr für sein Leben.

Die Polizei Lebach bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. Hinweise können bei der PI Lebach - 06881/5050 oder bei jeder anderen Dienststelle gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

02.09.2025 – 11:26

POL-SBR-STADT: Mehrere Brandgeschehen im Innenstadtbereich von Saarbrücken - Polizei sucht Zeugen

Saarbrücken (ost)

In den frühen Morgenstunden des 2. September 2025 ereigneten sich in der Innenstadt von Saarbrücken (im Bereich Trierer Straße / Bahnhofstraße / Nauwieser Viertel) mehrere Brandvorfälle. Ein oder mehrere unbekannte Täter setzten insgesamt acht Mülltonnen, drei Papiercontainer und einen Altkleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr konnte die betroffenen Mülltonnen und Container löschen. Diese wurden teilweise durch das Feuer beschädigt. In einem Fall wurde auch die Außenfassade eines Wohnhauses beschädigt. Es gab nach bisherigen Ermittlungen keine Verletzten.

Die Polizei bittet alle möglichen Zeugen, sich zu melden. Es wird auch darum gebeten, verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei zu melden.

Personen, die hilfreiche Informationen haben, sollten sich an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (Tel.: 0681/9321233) wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

02.09.2025 – 11:26

POL-SBR-STADT: Zeugenaufruf nach PKW-Aufbruchserie in Saarbrücken/Stadtteil Alt-Saarbrücken

Saarbrücken - Alt-Saarbrücken (ost)

In der Nacht vom 01.09.2025 auf den 02.09.2025 ereigneten sich in Alt-Saarbrücken/Triller insgesamt zwölf Diebstähle aus Autos. Ein unbekannter Täter handelte dabei nach dem gleichen Muster. Im Gebiet der Hohen Wacht in 66119 Saarbrücken näherte sich der Unbekannte sechs am rechten Fahrbahnrand abgestellten und verschlossenen PKWs. Er zerbrach jeweils die Beifahrerscheibe mit einem unbekannten Gegenstand und griff durch die Scheibe in die Handschuhfächer. Der Täter durchsuchte alle Handschuhfächer und den vorderen Teil des Fahrzeuginnenraums. Es entstand erheblicher Sachschaden, der sich auf mindestens fünfstellige Eurobeträge beläuft.

Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der Nacht vom 01.09.2025 auf den 02.09.2025 und am Morgen des 02.09.2025 etwas gesehen oder gehört haben, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321-233 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

02.09.2025 – 10:11

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland/ Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 37. KW

Saarbrücken (ost)

Von Montag, dem 08.09.2025, bis Sonntag, dem 14.09.2025, führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durch:

Montag, 08.09.2025

Dienstag, 09.09.2025

Mittwoch, 10.09.2025

Donnerstag, 11.09.2025

Freitag, 12.09.2025

Samstag, 13.09.2025

Sonntag, 14.09.2025

Hinweis:

Die genannten Kontrollstellen wurden aufgrund von Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.

Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Geplante Kontrollen können auch aus operativen Gründen entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Denise Heilmann
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628017
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24