Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.06.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 04.06.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

04.06.2025 – 17:10

POL-Nordsaarland: Biker ringt nach Verkehrsunfall mit Pkw um sein Leben

L 374 zwischen Brotdorf und Hausbach (ost)

Am Mittwochvormittag, gegen 12:35 Uhr, fand ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 374 zwischen Losheim-Hausbach und Merzig-Jungenwäldchen statt.

Während starkem Regen stieß der 42-jährige Motorradfahrer mit einem abbiegenden Auto zusammen, wodurch er über das Auto geschleudert wurde und am Straßenrand liegen blieb. Die Autofahrerin plante, auf einen Feldweg abzubiegen, und gab an, den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen zu haben. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und konnten nicht mehr fahren. Nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der Motorradfahrer ins Winterbergklinikum nach Saarbrücken gebracht. Derzeit schwebt er in Lebensgefahr.

Um eine detaillierte Unfallaufnahme und ein belastbares Strafverfahren sicherzustellen, wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Unfallstelle war während der Aufnahme vollständig gesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

04.06.2025 – 15:12

POL-SL: Nach Verdacht des gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen BetrugesPolizei fahndet mit Lichtbild nach zwei Männer

Neunkirchen (ost)

Am 10. Mai 2024 führten zwei bisher unbekannte Männer in Neunkirchen Verputzarbeiten an einem Wohnhaus durch. Der Besitzer gab ihnen gutgläubig 300 Euro in bar, um Arbeitsmaterial zu besorgen.

Nachdem einer der Männer vorgab, Material holen zu wollen, entfernte er sich. Kurz darauf verließ auch der zweite Mann unbemerkt den Tatort. Seitdem gibt es keinen Kontakt zu ihnen. Es wird angenommen, dass es sich um gemeinschaftlichen und gewerbsmäßigen Betrug handelt.

Die Polizei bittet Personen, die Informationen zu dem Vorfall oder zur Identität der Männer haben, sich an die Polizeiinspektion Neunkirchen unter der Telefonnummer 06821 / 2030 oder per E-Mail an LPD243-Ost@polizei.slpol.de zu wenden.

Weitere Hinweise können auch über die Onlinewache der Landespolizeidirektion Saarland gegeben werden:

www.onlinewache.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

04.06.2025 – 14:52

BPOLI-SB: Ungewöhnlicher Drogenfund auf Autobahn - Bundespolizei entdeckt 5,5 Kilogramm Cannabis an Kontrollstelle nahe Luxemburg

Saarbrücken (ost)

Am späten Dienstagabend, dem 3. Juni 2025, fanden Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken bei Perl an der Grenze zu Luxemburg auf der Bundesautobahn 8 im Rahmen der temporär wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen einen ungewöhnlichen Fund.

Um 23:00 Uhr wiesen mehrere Verkehrsteilnehmer die Beamten darauf hin, dass sich auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen mehrere Plastiktüten befanden. Kurz vor der Kontrollstelle überprüften die Einsatzkräfte den Bereich und entdeckten mehrere herrenlose Tüten mit auffälligem Inhalt.

Die Überprüfung vor Ort ergab, dass sich insgesamt etwa 5,5 Kilogramm Cannabis in den Tüten befanden. Es wird vermutet, dass die Drogen kurz vor Erreichen der Kontrollstelle aus einem Fahrzeug geworfen wurden, um einer polizeilichen Entdeckung zu entgehen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Herkunft der Drogen oder die Verantwortlichen. Die Ermittlungen dauern an.

Die sichergestellte Menge wurde vom zuständigen Zollfahndungsamt Frankfurt/ Main übernommen, das für die weitere fachliche und rechtliche Bearbeitung verantwortlich ist.

Die Bundespolizei fordert die Bevölkerung auf, verdächtige Beobachtungen im Grenzgebiet umgehend zu melden, um die grenzüberschreitende Kriminalität gemeinsam wirksam zu bekämpfen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

04.06.2025 – 09:27

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 24. KW 2025

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 09.06.2025 bis Sonntag, 15.06.2025 plant die saarländische Polizei Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durchzuführen.

Montag, 09.06.2025

Dienstag, 10.06.2025

Mittwoch, 11.06.2025

Donnerstag, 12.06.2025

Freitag, 13.06.2025

Samstag, 14.06.2025

Sonntag, 15.06.2025

Bitte beachten:

Die ausgewählten Messstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufigkeit, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.

Neben den angekündigten Kontrollen können zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Aufgrund von Einsatzgründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

04.06.2025 – 08:53

POL-SBR-STADT: Sexuelle Belästigung eines 17-jährigen Mädchens in Saarbrücken - Polizei sucht Zeugen

Saarbrücken (ost)

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, gegen 15:40 Uhr, ereignete sich in Saarbrücken in der Koßmannstraße (im Bereich der Unterführung Saarleinpfad in Richtung Koßmannstraße) ein Vorfall sexueller Belästigung an einer 17-jährigen Geschädigten. Der Täter flüchtete anschließend in eine unbekannte Richtung.

Im Zuge der Ermittlungen wurde folgende Beschreibung der Person ermittelt: Ein Mann, 20-45 Jahre alt, ungefähr 170 cm groß, dunkle, sehr kurze Haare (leicht grau meliert), vermutlich gekleidet in einer blauen Hose, einem grünen Shirt und Sneakers.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich zu melden.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (Tel.: 0681/9321233) aufzunehmen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT-KED
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: PI-SB-Stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24