Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 04.09.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.09.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Brandstiftung im Bereich der Kirkeler Burg
Kirkel (ost)
Am Abend des 01.09.2025, gegen 19:45 Uhr, brach ein Feuer in einer leerstehenden Hütte unterhalb der Kirkeler Burg aus, die als Küche und Lagerraum diente. Die Freiwillige Feuerwehr Kirkel konnte den Brand schnell löschen, aber es entstand Sachschaden. Es wird derzeit untersucht, ob es sich um Brandstiftung handelte.
Personen, die Informationen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 06841-1060 bei der Polizei Homburg oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Einbruchsdiebstahl Homburg
Homburg (ost)
Zwischen dem 01.09.2025, um 20:20 Uhr, und dem 02.09.2025, um 06:55 Uhr, ereignete sich in einer Physiotherapiepraxis in der Zweibrücker Straße in Homburg ein Einbruchdiebstahl. Ein unbekannter Täter brach dabei ein Fenster auf der Rückseite auf und durchsuchte verschiedene Räume nach Wertsachen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2000EUR.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Kirkel-Neuhäusel
Kirkel (ost)
Am Montag, den 01.09.2025, zwischen 15:15 Uhr und 16:40 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall in der Neuhäuseler Straße in Kirkel. Ein bisher unbekannter Fahrer manövrierte sein bisher unbekanntes Fahrzeug im Bereich der Neuhäuseler Straße und der Zufahrt zu den Mehrfamilienhäusern der Eisenbahnstraße 2-2b und stieß dabei mit einem am Straßenrand geparkten schwarzen Toyota "Aygo" mit NK-Kennzeichen zusammen. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Der Toyota wurde mit einem Sachschaden von etwa 5.000 Euro beschädigt.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Pkw-Aufbruch in Kirkel-Altstadt
Kirkel (ost)
Während des Zeitraums zwischen dem 26.08.2025 um 21:00 Uhr und dem 01.09.2025 um 06:30 Uhr wurde die Scheibe der Beifahrertür eines geparkten schwarzen VW Polo von einem bisher unbekannten Täter mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen / geworfen. Es wurde nichts aus dem Inneren des Fahrzeugs gestohlen. Das Fahrzeug stand zum Zeitpunkt der Tat am Straßenrand des Lerchenwegs in Kirkel-Altstadt.
Personen, die möglicherweise hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de an die Polizei Homburg zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in der Talstraße in Homburg
Homburg (ost)
Am 01.09.2025, um die Mittagszeit herum, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz der "Sparda-Bank" in der Talstraße in Homburg. Dabei stieß ein grauer Peugeot mit Pirmasenser-Kennzeichen gegen die Fassade der Bankfiliale. Danach fuhr der Fahrer des Peugeots weg, ohne die erforderlichen Angaben zu machen.
Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg unter der Nummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Fahrraddiebstahl aus Garage in Homburg
Homburg (ost)
Am 31.08.2025, gegen 15:00 Uhr, begann der Diebstahl eines schwarzen E-Bikes der Marke "Cube" aus einer verschlossenen Garage in der Jägerhausstraße Homburg und endete am 01.09.2025 gegen 09:15 Uhr.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, die Polizei Homburg unter der Nummer 06841-1060 zu kontaktieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Diebstahl eines E-Bikes in Homburg
Homburg (ost)
Von 27.08.2025, ungefähr um 14:30 Uhr, bis 28.08.25, ungefähr um 14:45 Uhr, wurde in der Innenstadt von Homburg ein grünes E-Bike der Marke "Kalkhoff" von einem unbekannten Täter aus einer Garage gestohlen. Die Garage war wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Diebstahls geöffnet. Der entstandene Schaden wird auf etwa 650EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Festnahme durch die Bundespolizei im Rahmen von Grenzkontrollen
Saarbrücken (ost)
Am Mittwoch, dem 3. September 2025, führten Beamte der Bundespolizei gegen 13:50 Uhr in Gersweiler eine Kontrolle an einem Fahrzeug im Rahmen der temporär wieder eingeführten Binnengrenzkontrollen durch.
Während der Überprüfung der Insassen stellten die Beamten fest, dass der 24-jährige Beifahrer rumänischer Staatsbürger war und zur Verhaftung ausgeschrieben war. Dies erfolgte aufgrund einer Verurteilung wegen Urkundenfälschung. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl über 45 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vor, der durch die Zahlung eines haftbefreienden Betrags in Höhe von 3.600 Euro vermieden werden konnte.
Der 24-Jährige beglich den geforderten Betrag sofort vor Ort und wurde daraufhin wieder auf freien Fuß gesetzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-HOM: Versuchter Diebstahl aus Pkw im Homburg-Reiskirchen
Homburg (ost)
Ein Auto in der Paulstraße in Homburg-Reiskirchen wurde zwischen Montag, dem 01.09.25, 21:00 Uhr, und Dienstag, dem 02.09.2025, 11:00 Uhr, aufgebrochen. Die Beifahrertür wurde gewaltsam geöffnet, indem das Türschloss entfernt wurde. Der Täter durchsuchte das Fahrzeuginnere nach Wertgegenständen, aber es wurde nichts gestohlen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SUL: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Leichtkraftrad mit schwerverletzter Person
Saarbrücken-Dudweiler (ost)
Am 03.09.2025, gegen 17:42 Uhr, erhielten die Polizei und der Rettungsdienst einen Notruf wegen eines Verkehrsunfalls an der Kreuzung Beethovenstraße / Im Birkenfeld in 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Ein 76-jähriger Mann aus dem Regionalverband Saarbrücken fuhr zuvor mit seinem Auto die Beethovenstraße in Richtung Saarbrücken-Scheidt entlang. Beim Abbiegen in die Straße Im Birkenfeld kam es zu einem frontalen Zusammenstoß mit der 28-jährigen Motorradfahrerin aus Saarbrücken-Dudweiler, die in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Die Motorradfahrerin wurde durch den Aufprall gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dann über das Auto geworfen, bevor sie auf die Straße fiel. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein Gutachter der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurde beauftragt, die Ursache des Unfalls zu ermitteln.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.