Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 11.09.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 11.09.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-VK: Vermisster 12-Jähriger Mohammad Joud Al Naser
Völklingen (ost)
Am 11.09.2025 um 08:00 Uhr stieg der zwölfjährige Mohammad Joud Al Naser mit seinen drei Geschwistern in Völklingen in den Bus (Linie 180). Der Junge setzte sich alleine von seinen Geschwistern getrennt in den Bus. Als seine Geschwister an der Hermann-Neuberger-Schule in Völklingen ausstiegen, blieb Mohammad im Bus sitzen. Gegen 12:00 Uhr Mittag wurde er zum letzten Mal von einer Lehrerin in der Nähe der Schule gesehen. Beim Anblick floh Mohammad erneut und ist bisher nicht nach Hause zurückgekehrt.
Beschreibung: ca. 155 cm groß, kräftige Statur, schwarze kurze Haare, grüne Augen, trägt eine blaue Jeanshose, ein graues T-Shirt und einen schwarzen Rucksack.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- KED
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Presse-Einladung: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt präsentiert die Kriminalstatistik 2024 für die Landeshauptstadt Saarbrücken und lädt Journalisten zu einem Pressegespräch ein. Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, 18. September 2025,
um 10:30 Uhr im Dienstgebäude der PI Saarbrücken-Stadt (Mainzer Str. 132, 66121 Saarbrücken) statt.
Medienvertreter/innen, die interessiert sind, werden gebeten, sich bis Mittwoch, 17.09.2025, 16:00 Uhr, per E-Mail an
pi-sb-stadt-lt@polizei.slpol.de
anzumelden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
KRin Esther Martin, stellv. Leiterin
Mainzer Str. 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-201
E-Mail: pi-sb-stadt-lt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt 47-Jährigen an der BAB 6 fest
Saarbrücken (ost)
Am Dienstag, dem 9. September 2025, wurde gegen 21:45 Uhr während der Binnengrenzkontrollen ein bulgarischer Staatsbürger im Alter von 47 Jahren an der BAB 6 Goldene Bremm von der Bundespolizei überprüft.
Bei der Kontrolle der Identität des Mannes in den polizeilichen Datenbanken gab es einen Treffer. Der 47-jährige Mann war wegen einer strafrechtlichen Verurteilung zur Vollstreckung ausgeschrieben. Aufgrund eines Betrugsdelikts muss der Mann entweder eine Geldstrafe von 900EUR zahlen oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 30 Tagen verbüßen.
Der 47-jährige Mann wurde von den Einsatzkräften vor Ort festgenommen und zum Bundespolizeirevier Goldene Bremm gebracht. Da er den geforderten Betrag nicht zahlen konnte, wurde er in ein örtliches Gefängnis eingeliefert.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecher
Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-MZG: Elektro-Scooter-Diebstahl am Bahnhof Fremersdorf
Merzig-Bietzen (ost)
Am 10.09.2025 wurde ein Elektro-Scooter, der am Bahnhof Fremersdorf abgestellt und gegen Diebstahl gesichert war, gestohlen. Personen, die Informationen über die Tat oder die Täter haben, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Merzig zu wenden. Kontaktieren Sie bitte die PI Merzig unter 06861/7040.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.