Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 15.04.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 15.04.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SUL: Zeugenaufruf nach Diebstahl von Baugerüst in Sulzbach
Sulzbach/Saar (ost)
Am Dienstag, dem 15. April 2025, wurde laut Augenzeugenberichten ein Baustellengerüst in der Schützenstraße in 66280 Sulzbach gestohlen. Berichten zufolge stoppte gegen 10:15 Uhr ein blauer Lieferwagen, der als geschlossener Kastenwagen ausgeführt war, in der Schützenstraße und lud mehrere Teile eines vor einem Gebäude abgestellten Baugerüsts in das Fahrzeug. Anschließend verließ das Fahrzeug den Ort in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Sulzbach bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich telefonisch unter 06897/9330 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
PHK P. Scherer
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Polizei sucht Dieb des Körpricher Ortsschildes
Nalbach - Körprich (ost)
Nalbach. Zwischen Donnerstag, dem 27. März und Mittwoch, dem 02. April 2025, wurde die Ortstafel des Nalbacher Ortsteils Körprich zusammen mit dem dazugehörigen Metallpfosten und dem Straßenschild "Lebacher Straße" von einer bisher unbekannten Person gestohlen. Der Standort befand sich in der Lebacher Straße (B 269) am Ortseingang von Lebach-Knorscheid kommend, direkt hinter einem kleinen unbefestigten Parkplatz/Wendeplatz. Die Polizei führt Ermittlungen wegen Diebstahls durch und bittet um Hinweise oder Zeugenaussagen an das Polizeirevier Dillingen (06831 9770) oder die Polizeiinspektion Saarlouis (Tel. 06831 -9010).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Fahrzeugführerin in Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Gestern Nachmittag (14.04.2025) gab es in der Preußenstraße in Saarbrücken einen Verkehrsunfall, bei dem ein Auto umgekippt ist und die Fahrerin im Auto eingeklemmt wurde. Um 17:11 Uhr fuhr die 54-jährige Fahrerin eines Smart von der Thüringer Straße kommend in Richtung Martin-Luther-Straße auf der Preußenstraße. Die 28-jährige Fahrerin des Unfallgegners beabsichtigte, mit ihrem BMW Mini aus einer Grundstückseinfahrt nach links in die Preußenstraße in Richtung Thüringer Straße einzubiegen. Obwohl die Unfallverursacherin langsam in die Preußenstraße fuhr, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der Smart ins Schleudern geriet und auf die Beifahrerseite kippte. Dabei stieß der Smart auch gegen ein am Straßenrand geparktes drittes Auto. Durch den Unfall wurde die Insassin des Smart verletzt und musste kurzzeitig aus dem Auto befreit werden, da sie eingeklemmt war. Es liegen noch keine abschließenden Informationen über die erlittenen Verletzungen vor. Die Person wurde jedoch nicht schwer oder lebensbedrohlich verletzt. An allen drei Autos entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme (ca. 90 Minuten) musste die Preußenstraße zwischen der Einmündung Hellwigstraße und dem Netto-Markt gesperrt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten - 17. KW 2025
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 21.04.2025 bis Sonntag, dem 27.04.2025 führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den unten aufgeführten Orten durch.
Montag, 21.04.2025
Dienstag, 22.04.2025
Mittwoch, 23.04.2025
Donnerstag, 24.05.2025
Freitag, 25.04.2025
Samstag, 26.04.2025
Sonntag, 27.04.2025
Hinweis:
Die genannten Kontrollstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufigkeit, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.
Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Angekündigte Kontrollen können aus einsatztaktischen Gründen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-NK: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Neunkirchen- Boxbergweg (ost)
Am 14.04.2025 gab es zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Parkplatz am Boxbergweg in der Nähe des Ärztezentrums in Neunkirchen einen Verkehrsunfall, bei dem das Auto der Geschädigten, ein schwarzer Audi A3, an der Beifahrerseite beschädigt wurde. Offenbar hat der Verursacher die Beifahrertür der Geschädigten mit einer Tür getroffen.
Es gibt keine Hinweise auf den Täter. Wenn Sie sachdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK-Service, POKin Thull
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Waldflächenbrand im Bereich St. Ingbert-Sengscheid/Grumbach
St. Ingbert (ost)
Am 14.04.2025 ereignete sich gegen 18:13 Uhr ein Brand in einem Waldstück von etwa 600 Quadratmetern Größe in der Gegend zwischen St. Ingbert-Sengscheid und der Grumbach. Die Feuerwehr St. Ingbert und Hassel (12 Einsatzfahrzeuge) löschten den Brand vollständig. Es gab keinen Sach- oder Personenschaden, nur Flurschaden. Erste Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf eine absichtlich verursachte Brandursache. Weitere Untersuchungen zur Brandursache sind geplant.
Wer sachdienliche Hinweise hat, wird gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung Auftragsnummer: 5623268
Homburg (ost)
Ich bitte darum, die öffentliche Fahndung nach dem 13-jährigen Kind Karam ALAKRAMI einzustellen.
Das Kind, das von der PI Homburg am 14.04.2025 gesucht wurde, wurde wohlbehalten gefunden und anschließend seinen Eltern übergeben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Wadern - Dreister Stromdieb flüchtet mit Pkw und Promille vor der Polizei.
Wadern (ost)
Am Abend des 14.04.2025 ereigneten sich in der Ortsmitte von Wadern Probleme im Zusammenhang mit der Energieversorgung eines abgestellten Wohnanhängers, der einem 56-jährigen Norweger gehörte, der in Frankreich lebt. Während des Streits stieg der stark betrunkene Mann in sein Auto und fuhr vom Ort weg. Die alarmierten Polizeibeamten sahen das Fahrzeug auf dem Weg zum Einsatzort. Der Norweger beschleunigte sofort sein Auto und versuchte, den Beamten zu entkommen. Die Verfolgungsfahrt führte über die L 150 bis nach Gehweiler, wobei der Sichtkontakt aufgrund der hohen Geschwindigkeit zunächst verloren ging. Einige Minuten später konnte das Auto schließlich von einem weiteren Einsatzfahrzeug in Morscholz gestoppt werden. Der betrunkene Fahrer wurde zur Dienststelle gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Falls unbeteiligte Personen durch das rücksichtslose und waghalsige Fahren des 56-Jährigen gefährdet wurden, werden Zeugen gebeten, sich persönlich oder telefonisch bei der Polizeiinspektion Nordsaarland zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.