Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 20.08.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 20.08.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-IGB: Verkehrsunfallflucht
St. Ingbert (ost)
Am 20.08.2025 um etwa 13:35 Uhr gab es in der Schlachthofstraße in 66386 St. Ingbert einen Verkehrsunfall an der Kreuzung Schlachthofstraße/Neue Bahnhofsstraße/Kaiserstraße/Saarbrücker Straße. Ein schwarzer Honda Civic mit IGB-Kennzeichen und ein dunkelgrauer flacher Sportwagen fuhren in dieser Reihenfolge die Schlachthofstraße vom Grubenweg kommend in Richtung Ensheimer Straße. Als die beiden Fahrzeuge die Kreuzung erreichten, fuhr der schwarze Honda in die mittlere Spur in Richtung Neue Bahnhofstraße und stoppte vor der Kreuzung. Der dunkelgraue Sportwagen ordnete sich derweil auf der rechten Spur ein, um in die Saarbrücker Straße abzubiegen. Dabei berührte der Sportwagen den Honda. Danach flüchtete der Sportwagen in Richtung Saarbrücker Straße.
Es gab keine Verletzten. Der Schaden am Honda beträgt einen niedrigen vierstelligen Betrag.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht und bittet um Zeugenaussagen. Falls Zeugen Informationen zum Unfall oder zum flüchtigen PKW (dunkelgrauer flacher Sportwagen) haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert unter 06894/1090 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Straßenverkehrsgefährdung, Körperverletzung und Sachbeschädigung
St. Ingbert (ost)
Am 18.08.2025 fuhr der Geschädigte um 13:44 Uhr mit seinem Auto (Renault Partner in grau) die Poststraße in Richtung Otto-Toussaint-Straße in St. Ingbert. Vor ihm fuhr ein grauer Audi Q3 mit Wiesbadener Kennzeichen in die gleiche Richtung. An der Fußgängerampel bei Hausnummer 6 überfuhr der graue Audi Q3 die rote Ampel. Eine unbekannte Fußgängerin, die die Straße überqueren wollte, musste dem Auto ausweichen. Um den Fahrer des Audi Q3 auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, drückte der Geschädigte die Hupe. Daraufhin parkte der Audi Q3 am rechten Fahrbahnrand. Drei Männer Mitte 20 stiegen aus dem Auto und gingen zum Auto des Geschädigten. Einer der Männer ging sofort zum geöffneten Fahrerfenster und schlug mehrmals auf den Geschädigten ein, wodurch dieser im Gesicht verletzt wurde. Ein anderer Mann ging zur Beifahrerseite und schlug mindestens einmal auf das Auto des Geschädigten, wodurch es beschädigt wurde. Aufgrund von Passanten vor Ort brachen die Täter ihre Tat ab. Einer stieg wieder in den Audi Q3 und flüchtete in Richtung Otto-Toussaint-Straße. Die anderen beiden Männer flüchteten zu Fuß in die gleiche Richtung.
Die unbekannte Fußgängerin, die durch das Fahrverhalten des grauen Audi Q3 gefährdet wurde, sowie andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) oder der Polizei St. Ingbert (06894-1090) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Diebstahl aus PKW
Homburg (ost)
In der Nacht vom Dienstag, dem 19.08.2025, auf den Mittwoch, den 20.08.2025, wurden Wertgegenstände aus zwei Autos gestohlen. Der unbekannte Täter warf jeweils eine Fensterscheibe der Fahrzeuge ein, um an die Gegenstände zu gelangen. Die beiden Autos waren im Bereich des Berliner Wohnparks abgestellt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Homburg (ost)
Am Montag, dem 18.08.2025, wurde zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr ein geparkter Opel Corsa mit Kaiserslauterer Kennzeichen auf dem Gelände des UKS zwischen Gebäude 21 und 38 von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt, der die Durchfahrtsstraße befuhr. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es wird geschätzt, dass der Sachschaden am Fahrzeug 2000EUR beträgt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Kennzeichendiebstahl
Homburg Jägersburg (ost)
Von 18.08.2025, 16:00 Uhr bis 19.08.2025, 00:30 Uhr, wurde das hintere Kennzeichen (KUS-Kreiskennung) von einem grauen Opel gestohlen. Das Fahrzeug wurde in der Kleinottweilerstraße in 66424 Homburg auf einem frei zugänglichen Schotterparkplatz abgestellt.
Personen, die Informationen zur Tat oder den Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Homburg (ost)
Am Montag, dem 18.08.2025, ereignete sich zwischen 17:30 Uhr und 18:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Enkler-Parkplatz in der Talstraße Homburg. Ein unbekannter Fahrer kollidierte beim Ein- oder Ausparken mit einem silbernen PKW Fiat mit St. Ingberter Kennzeichen, der daneben geparkt war, und verursachte Schäden. Danach verließ der Unfallverursacher den Ort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf 3000EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Homburg (ost)
Am Montag, dem 18.08.2025, ereignete sich zwischen 08:45 und 17:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz gegenüber der Urologie des UKS in Homburg. Ein unbekannter Fahrer stieß beim Ein- oder Ausparken von einem der hinteren Parkplätze am Waldrand gegen den daneben abgestellten grauen Seat Ateca mit Hamburger Kennzeichen und verursachte Schäden. Danach fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe wird auf 1500EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Körperliche Auseinandersetzung
Bliesdalheim (ost)
Am Mittwoch, dem 13. August 2025, ereignete sich gegen 15:50 Uhr in einem fast voll besetzten Linienbus (Linie 501) eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Nach bisherigen Informationen wurde der spätere Geschädigte zuerst vom Beschuldigten verbal bedroht. Anschließend griff der Verdächtige den Geschädigten an, indem er ihm Schläge gegen das Ohr und den Hinterkopf versetzte. Der Geschädigte litt dabei unter Schmerzen.
Verschiedene Fahrgäste sowie der Busfahrer wurden auf das Geschehen aufmerksam und forderten den Angreifer auf, sein Verhalten zu beenden. Die Polizei Homburg (06841 10 60) bittet Fahrgäste, die den Vorfall beobachtet haben, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Diebstahl aus Bexbach
Bexbach (ost)
Während des Zeitraums vom 09.08.2025, ca. 12:50 Uhr bis zum 16.08.2025, ca. 06:00 Uhr wurde das Seitenfach eines LKW mit Braunschweiger-Kreiskennung von einem unbekannten Täter aufgebrochen und mehrere Gegenstände daraus gestohlen. Der LKW war während dieser Zeit im Industriegebiet "In der Kolling" in 66450 Bexbach abgestellt. Nach der Tat verließ der Täter den Tatort in unbekannte Richtung.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Saarbahn
POL-SBR-STADT (ost)
Am Mittwoch, dem 20.08.2025, gab es gegen 12:20 Uhr einen Verkehrsunfall in der Mainzer Straße / Einmündung Zur Ostspange in Saarbrücken, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 41-jähriger Mann aus Saarbrücken fuhr mit seinem Fahrrad und einem leeren Anhänger auf dem Radweg der Mainzer Straße in Richtung Zur Ostspange. Gleichzeitig verlangsamte eine aus Brebach kommende Saarbahn ihre Fahrt und hielt im Bereich des Fuß- / Radweges an. Der Radfahrer kollidierte aus bisher unbekannten Gründen mit der Seite der stehenden Saarbahn und stürzte in den Grünstreifen. Zeugenaussagen zufolge trug der Radfahrer keinen Fahrradhelm und wurde schwer verletzt. An der Saarbahn entstand leichter Sachschaden. Die Unfallaufnahme führte zu einer etwa 20-minütigen Beeinträchtigung des Saarbahnverkehrs in Richtung Saarbrücken. Weitere Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Zurückweisungen durch Bundespolizei an der Landesgrenze zu Frankreich
Saarbrücken (ost)
Am Dienstag, den 19. August 2025 gegen 23:30 Uhr, führten Einsatzkräfte der Bundespolizei Kontrollen am Grenzübergang der Goldenen Bremm in Saarbrücken durch, bei denen ein Auto mit französischer Zulassung überprüft wurde, im Rahmen der erneuten Binnengrenzkontrollen.
Im Fahrzeug saßen neben dem Fahrer mit iranischer Staatsangehörigkeit auch zwei Mitfahrer aus der Dominikanischen Republik. Der Fahrer wies sich mit einem gültigen französischen Aufenthaltstitel aus und zeigte den Beamten einen iranischen Führerschein vor. Die beiden Mitfahrer, eine 42-jährige Frau und ein 23-jähriger Mann, übergaben den Einsatzkräften gültige dominikanische Reisepässe. Bei der Überprüfung der Dokumente stellten die Beamten jedoch fest, dass beide Mitfahrer die Einreisebestimmungen für Deutschland nicht erfüllten. Dies wurde durch die Überprüfung der Ein- und Ausreisestempel in den Reisepässen deutlich. Basierend darauf wurde beiden die Einreise nach Deutschland verweigert und sie wurden nach Frankreich zurückgeschickt.
Der vorgelegte iranische Führerschein hat in Deutschland keine Gültigkeit. Gegen den Fahrer wurde daher ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 8838077-1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.