Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 21.07.2024
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.07.2024 in Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-SBR-BURB: Verkehrsunfall mit Personenschaden sowie hohem Sachschaden unter Beteiligung von vier Fahrzeugen auf der BAB 623
Saarbrücken (ost)
Am 21.07.2024 ereignete sich gegen 15:37 Uhr ein Unfall auf der BAB 623 in Fahrtrichtung Friedrichsthal, bei dem vier Fahrzeuge involviert waren und vier Personen, teilweise schwer verletzt wurden.
Der Unfall passierte ungefähr 300 Meter vor der Ausfahrt Herrensohr, als ein Fahrer versuchte, das Fahrzeug vor ihm zu überholen. Ein von hinten herannahendes Auto, das laut neutralen Zeugen mit stark überhöhter Geschwindigkeit fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr dem Überholenden von hinten auf. Dadurch wurde das Auto zunächst in die Mittelschutzplanke geschoben und prallte dann gegen einen Baum, der sich im rechten Grünstreifen befand. Zwei Insassen dieses Fahrzeugs wurden bei dem Unfall verletzt (1x leicht, 1x schwer) und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das verursachende Fahrzeug kollidierte nach dem ersten Zusammenstoß weiter mit einem Verkehrsschild auf der rechten Seite und zwei Bäumen. Die Insassen des Fahrzeugs, eine Familie mit einem 2-jährigen Kind, wurden ebenfalls verletzt (1x leicht, 1x schwer, Kind unverletzt) und wurden zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Auch das überholte Fahrzeug wurde im Zuge des Unfalls beschädigt, der verantwortliche Fahrer blieb unverletzt.
Ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn wurde durch Trümmerteile beschädigt.
Die BAB 623 war für die Dauer der Unfallaufnahme, der Durchführung eines Spurensicherungsgutachtens auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken (da zunächst Lebensgefahr für zwei Unfallbeteiligte nicht ausgeschlossen werden konnte) und der anschließenden Reinigungsarbeiten in Fahrtrichtung Friedrichsthal vollständig gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. In Richtung Saarbrücken wurde die BAB 623 kurzzeitig voll gesperrt, um Trümmerteile zu beseitigen und einen geplanten Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 16 einzurichten, danach nur einseitig gesperrt.
Neben der Polizei waren die Berufsfeuerwehr Saarbrücken, der Rettungsdienst, die Autobahn GmbH, ein Verkehrsgutachter und eine Reinigungsfirma im Einsatz.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Frau aus Homburger Seniorenheim
Homburg / Saarbrücken (ost)
Die öffentliche Fahndung nach einer vermissten Frau aus Homburg, die am 20.07. durchgeführt wurde, wird eingestellt. Am 21.07. wurde die 64-jährige gegen 16:00 Uhr von Passanten in Saarbrücken gefunden. Aufgrund eines akuten medizinischen Notfalls aufgrund ihrer Diabeteserkrankung musste sie ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Medienvertreter werden darum gebeten, den Namen und das Foto, das im Zuge der Fahndung veröffentlicht wurde, aus allen Medien zu entfernen!
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
St. Ingbert (ost)
Am 21.07.2024 gab es gegen 13:00 Uhr einen Verkehrsunfall in der Richard-Wagner-Straße in St. Ingbert. Der 30-jährige Geschädigte parkte am Ende der Straße kurz vor der Einmündung in die Beethovenstraße mit seinem Seat-Leon. Eine weibliche Fahrerin kam entgegen der Fahrtrichtung aus der Beethovenstraße mit ihrem weißen Peugeot 208 mit Saarbrücker Kreiskennzeichen und bog ebenfalls entgegen der Fahrtrichtung in die Richard-Wagner-Straße ab. Beim Abbiegen stieß die Fahrerin gegen das geparkte Fahrzeug des Geschädigten. Danach entfernte sie sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihre Personalien oder die Art ihrer Beteiligung am Verkehr anzugeben. Es wird wegen Fahrerflucht ermittelt.
Personen, die Informationen zum Verkehrsunfall haben, werden gebeten, sich mit der örtlich zuständigen Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB- DGL
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung an Fensterscheibe am Busbahnhof Blieskastel
Blieskastel (ost)
Zwischen dem 20.07.2024 gegen 20:00 Uhr und dem 21.07.2024 gegen 10:00 Uhr wurde die Glasscheibe des Kiosks am Busbahnhof in Blieskastel von Unbekannten beschädigt, auf eine unbekannte Weise. Die Scheibe wies mehrere Risse auf und der Sachschaden wird auf etwa 500EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Eingeschlagene Pkw-Scheiben in Homburg
Homburg (ost)
In der Nacht vom 19.07.2024 auf den 20.07.2024 wurden in der Innenstadt von Homburg drei Autoscheiben eingeschlagen. Bei einem Vorfall wurde ein Parfum aus dem Handschuhfach gestohlen. An allen Fahrzeugen entstand beträchtlicher Schaden.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-NK: Pressemitteilung der Polizei Neunkirchen vom 21.07.2024
Polizeiinspektion Neunkirchen (ost)
Angreifender Vorfall auf Polizeibeamte in Neunkirchen:
Am Freitagnachmittag, dem 19.07.2024, informierte ein 27-jähriger Mann aus Schiffweiler zunächst die Polizei, dass er von einem Unbekannten angegriffen und sein Handy gestohlen wurde. Als die Beamten ankamen, stellte sich jedoch heraus, dass der Mann der Polizei bereits bekannt war und selbst verdächtigt wurde, kurz zuvor in Schiffweiler ein Handy gestohlen zu haben, weshalb er gesucht wurde. Während der folgenden Befragung geriet der betrunkene Mann in Widersprüche und zeigte sich den Beamten gegenüber aggressiv. Gleichzeitig klagte er über Schmerzen. Daher wurde er zunächst vom Rettungsdienst ins Städtische Krankenhaus Neunkirchen gebracht. Aufgrund seines weiterhin aggressiven Verhaltens blieben die Polizeibeamten während der Untersuchung anwesend. Der Mann war nicht ernsthaft verletzt, daher sollte er sofort entlassen werden. Beim Verlassen des Krankenhauses begann er plötzlich, die Polizeibeamten zu beleidigen und zu bedrohen und konnte nicht beruhigt werden. Als er schließlich versuchte, einen Polizeibeamten anzugreifen, musste er noch vor dem Krankenhaus in Gewahrsam genommen werden. Er verbrachte die Nacht in der Zelle der Polizei Neunkirchen. Ihn erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren.
Brennendes Auto in Landsweiler-Reden:
Am Samstagnachmittag, dem 20.07.2024, machten aufmerksame Verkehrsteilnehmer mit Lichthupen einen Autofahrer in der Kreisstraße in Landsweiler-Reden darauf aufmerksam, dass sein Fahrzeug während der Fahrt rauchte. Der Fahrer parkte sein Auto sofort am Straßenrand, das kurz darauf in Flammen stand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenwald konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Kreisstraße war in der Ortsmitte für etwa zwei Stunden gesperrt, bis das Auto abgeschleppt werden konnte. Durch den Brand wurde niemand verletzt und es entstand kein weiterer Sachschaden. Die Brandursache war nach dem aktuellen Stand ein technischer Defekt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK- DGL
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Brandgeschehen in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Malstatt
Saarbrücken (ost)
Am Samstag, dem 20.07.2024, gegen 12:28 Uhr, informierte ein Notruf die Polizeiinspektion Burbach über einen Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Breite Straße (B 51) in Saarbrücken-Malstatt. Es wurde auch gemeldet, dass die Bewohner bereits vor dem Gebäude stehen.
Als die Polizei eintraf, war die Berufsfeuerwehr Saarbrücken bereits vor Ort und löschte das Feuer in einer Wohnung im Erdgeschoss, das in der Küche ausgebrochen war. Alle Bewohner wurden sicher aus dem Gefahrenbereich gebracht. Während der Löscharbeiten musste die Breite Straße vorübergehend gesperrt werden.
Die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer relativ schnell löschen. Die Brandursache ist noch unklar, da die Wohnung nicht sofort betreten werden konnte. Die Wohnung ist vorübergehend unbewohnbar. Die 88-jährige Bewohnerin fand vorübergehend bei Verwandten Unterschlupf. Die anderen Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Der Sachschaden wird auf eine mittlere fünfstellige Summe geschätzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Brandstiftung an einem Pkw
Großrosseln-Emmersweiler (ost)
Am 20.07.2024 wurde ein Audi mit französischen Kennzeichen von einem unbekannten Täter in Brand gesteckt. Das Fahrzeug war auf der Rosseler Straße am Straßenrand geparkt. Die Hintergründe dieser Tat sind noch nicht bekannt. Die Polizei Völklingen führt Ermittlungen wegen Brandstiftung durch. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06898/2020 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Entwendete Gullydeckel in Völklingen-Heidstock
Völklingen-Heidstock (ost)
Am 20.07.2024 um etwa 02:10 Uhr hat ein unbekannter männlicher Täter sechs Gullydeckel in Völklingen-Heidstock gestohlen. Die Mainstraße, die Gerhardstraße und die Straße "In der Potaschdell" waren betroffen. Es wurde berichtet, dass der Täter einen weißen Lieferwagen benutzt hat. Die Polizei untersucht den Fall wegen Diebstahls und versuchter Gefährdung des Straßenverkehrs. Informationen können bei der Polizei in Völklingen unter der Nummer 06898/2020 gemeldet werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Pkw-Aufbrüche in Heusweiler
Heusweiler (ost)
Am 20.07.2024 um 02:10 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann in Heusweiler am Markt dabei beobachtet, wie er von Auto zu Auto ging und überprüfte, ob sie verschlossen waren. Zeugen sahen ihn dann, wie er die Scheiben von zwei Pkw mit Steinen einwarf, um sie zu öffnen. Ebenso brach er in ein geparktes Wohnmobil ein. Dort wurde er von der Polizei auf frischer Tat ertappt, nachdem er betrunken war und ankündigte, weitere Fahrzeuge aufbrechen zu wollen. Er wurde zur Identitätsfeststellung zur örtlichen Polizeidienststelle gebracht und dann seinem Bruder übergeben. Spuren wurden am Tatort gesichert und ein Strafverfahren wegen versuchten Einbruchdiebstahls wurde eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Brennender Pkw in Püttlingen
Püttlingen (ost)
Am 20.07.2024 um etwa 02:20 Uhr hat ein 21-jähriger Mann ein Auto in der Köllner Straße in Püttlingen angezündet. Der junge Mann befand sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand und gab an, "aus Langeweile" auf die Straße gegangen zu sein. Dort schlug er mit einem Schlagstock die Seitenscheibe eines älteren VW Polo ein, sprühte brennbares Insektenspray hinein und setzte das Auto dann in Brand. Er wurde zu Hause angetroffen und gestand die Tat. Bei ihm wurden das Insektenspray als Brandbeschleuniger sowie der Schlagstock gefunden. Aufgrund des offensichtlichen Alkohol- und Drogeneinflusses wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Täter befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und begab sich freiwillig in ärztliche Behandlung.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Entwendete Gullydeckel in Völklingen-Heidstock
Völklingen-Heidstock (ost)
Am 20.07.2024 um etwa 02:10 Uhr hat ein bisher unbekannter Mann insgesamt sechs Gullydeckel in Völklingen-Heidstock gestohlen. Die betroffenen Straßen waren die Mainstraße, die Gerhardstraße und die Straße "In der Potaschdell". Es ist bekannt, dass der Täter mit einem weißen Lieferwagen unterwegs war. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und versuchter Gefährdung des Straßenverkehrs. Hinweise können bei der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898/2020 gemeldet werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung im Abreiseverkehr des Mark Forster Konzerts
Saarbrücken-Burbach (ost)
Am 20.07.2024 ereignete sich nach dem Auftritt des Künstlers Mark Forster ein Zwischenfall im Verkehr beim Verlassen des Geländes, bei dem zwei Frauen in einen verbalen und körperlichen Streit gerieten. Da es unterschiedliche Aussagen zu den Hintergründen des Streits und den einzelnen Handlungen gibt, ist der genaue Ablauf des Vorfalls bisher nicht vollständig geklärt.
Aufgrund der großen Anzahl an Besuchern dürfte es unparteiische Zeugen des Vorfalls geben, die gebeten werden, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach unter der Nummer 0681 - 97150 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.