Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.08.2024 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 21.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

21.08.2024 – 19:16

POL-Nordsaarland: Alleinunfall eines elfjährigen Fahrradfahrers

Losheim am See (ost)

Am Mittwoch, dem 21.08.2024, um etwa 15:25 Uhr, fährt ein Kind im Alter von elf Jahren mit seinem Fahrrad auf dem Weg zwischen der Kirche St. Peter und Paul und der Weiskirchener Straße in 66679 Losheim am See. Dabei stürzt es ohne äußere Einwirkung und erleidet schwere Verletzungen. Es wird anschließend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls trägt das Kind keinen Schutzhelm. Während der Unfallaufnahme sind mehrere Zuschauer vor Ort, die von den Polizeibeamten mehrmals ermahnt werden müssen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.08.2024 – 15:33

POL-WND: Frontalzusammenstoß auf B 269

B 269 (ost)

Am Morgen des 21.08.2024 gab es einen schweren Unfall auf der B 269 zwischen Theley und Sotzweiler. Eine 66-jährige Fahrerin aus Tholey geriet aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 38-jährigen Mannes aus Saarbrücken zusammen. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Über ihren genauen Gesundheitszustand ist derzeit nichts bekannt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Die B 269 musste während der Unfallaufnahme zwischen Tholey und Sotzweiler vollständig gesperrt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

21.08.2024 – 12:56

POL-SL: Polizeieinsatz nach Bedrohung in Merzig31-Jähriger festgenommen

Beckingen (ost)

Saarbrücken/Merzig. Nachdem ein Amt in Merzig eine telefonische Drohung erhalten hatte, suchte die saarländische Polizei mit vielen Einsatzkräften nach dem Anrufer. Um 11:50 Uhr wurde der Gesuchte von Spezialeinheiten festgenommen.

Um 10:30 Uhr drohte ein Mann aus dem Kreis Merzig telefonisch damit, eine Person, die beim Kreisjugendamt arbeitet, zu töten. Die Identität des Anrufers wurde schnell festgestellt.

Daraufhin suchten die Einsatzkräfte nach dem Mann, der wegen Gewalt- und Drogendelikten bekannt war. Bei seiner Festnahme durch Spezialeinheiten in Beckingen wurde der Mann leicht verletzt.

Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Stephan Laßotta
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8011
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

21.08.2024 – 07:24

POL-HOM: Verkehrsunfall

Mandelbachtal (ost)

Am 20.08.2024 um etwa 17:50 Uhr ereignete sich in der Adenauerstraße in Ormesheim ein Verkehrsunfall, an dem ein Kleinwagen und ein Transporter beteiligt waren. An der Einmündung zur L 107 wurde die Vorfahrt von einem der Unfallbeteiligten missachtet, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Sowohl die Insassen des PKW (eine Frau und ein Kind) als auch des Transporters (ein Mann) wurden bei dem Aufprall leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Um die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zu ermöglichen, musste die Unfallstelle vorübergehend vollständig gesperrt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

21.08.2024 – 07:23

POL-HOM: Sachbeschädigung durch Graffiti

Homburg (ost)

Während des Zeitraums vom 17.08.2024, 10:30 Uhr bis zum 19.08.2024, 07:15 Uhr betritt ein unbekannter Täter das Gelände der Luitpold-Grundschule in 66424 Homburg. Dort besprüht er mit schwarzer Farbe das Fensterglas des Hauptgebäudes sowie die gläserne Eingangstür eines Containergebäudes. Außerdem bemalt der Täter die Sitzgelegenheit der Schule mit schwarzer Farbe. Dabei wurden folgende Parolen auf die Gebäude geschrieben: "W$E"/"W&E", "DD$", "Wir sind Erbach" und eine Strichmännchen-Zeichnung.

Bisher gibt es keine Hinweise auf den Täter.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06841-1060 an die Polizeiinspektion Homburg zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

21.08.2024 – 01:46

POL-SBR-STADT: Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung

Saarbrücken-Brebach (ost)

Am 20.08.2024, gegen 22:00 Uhr, lenkte ein bisher unbekannter Autofahrer seinen schwarzen PKW mit einem unbekannten französischen Kennzeichen trotz roter Ampel über die Kreuzung Scheidter Straße / Mühlenweg, 66130 Saarbrücken-Brebach. Danach fuhr er über die Saarbrücker Straße, die Provinzialstraße bis zur A6 und schließlich über den Grenzübergang "Goldene Bremm" nach Frankreich.

Während der Fahrt auf der Saarbrücker Straße und der Provinzialstraße kam es zu mehreren Überholmanövern trotz entgegenkommendem Verkehr. Auch auf der A6 wurden mehrere Fahrzeuge auf der rechten Spur überholt.

Verkehrsteilnehmer, die durch den unbekannten Autofahrer gefährdet wurden oder Informationen zum PKW, Kennzeichen oder Fahrer haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, Tel. 0681-9321 233, in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL / POK Weiler-Belzer
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24