Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 22.04.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 22.04.2025 in Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-NK: Raubüberfall auf Tankstelle in Neunkirchen - Tatverdächtiger festgenommen
Neunkirchen (ost)
Neunkirchen, 17. April 2025 - Letzte Woche Donnerstag ereignete sich in der Süduferstraße in Neunkirchen ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle. Ein 25-jähriger Mann wurde noch am gleichen Tag von der Polizei verhaftet.
Um 10:18 Uhr betrat der Verdächtige (geb. 2000 in Neunkirchen) zu Fuß eine Tankstelle in der Süduferstraße in Neunkirchen. Dort forderte er, unter Vorhalt eines spitzen Gegenstandes, die anwesende Kassiererin auf, die Kasse zu öffnen und das Bargeld herauszugeben.
Schließlich entwendete der Räuber insgesamt 600 Euro Bargeld und flüchtete zu Fuß. Dank der Videoüberwachung der Tankstelle konnte der polizeibekannte Verdächtige von den alarmierten Einsatzkräften der Polizeiinspektion Neunkirchen identifiziert werden. Eine sofortige Fahndung blieb zunächst erfolglos. Am Abend konnte der 25-jährige Mann in der Neunkircher Innenstadt gestellt und verhaftet werden. Ein Teil der Beute hatte der Verdächtige noch bei sich.
Der Verdächtige wurde schließlich dem Richter vorgeführt und in die JVA Saarbrücken zur Untersuchungshaft überstellt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK- KED
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-MZG: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall und anschließendem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr
Merzig-Wellingen (ost)
Der Vorfall ereignete sich am 22.04.2025 um etwa 06:40 Uhr.
Heute Morgen gab es auf der Autobahn 8 in Richtung Luxemburg kurz vor dem Pellinger-Tunnel einen Verkehrsunfall. Nach einem kurzen Gespräch der Beteiligten am Unfallort entschied sich der Fahrer des schwarzen Transporters zur Flucht. Dabei fuhr er den anderen Fahrer an und verletzte ihn leicht.
Es wird nach Zeugen des Vorfalls gesucht.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
HZA-SB: Saarbrücker ZOLL verhindert Goldschmuggel; Reisende hatte Goldschmuck im Wert von fast 12.700 Euro nicht beim Zoll angemeldet
Saarbrücken (ost)
Letzten Mittwoch entdeckten Mitarbeiter des Hauptzollamts Saarbrücken am Flughafen Saarbrücken den Schmuggel von Goldschmuck im Wert von fast 12.700 Euro im Handgepäck einer Reisenden, die aus der Türkei kam.
Die deutsche Staatsbürgerin türkischer Herkunft betrat den grünen Kanal für zollfreie Waren und wurde von den Zollbeamten zur Gepäckkontrolle gebeten, nachdem sie auffällig geworden war auf den Röntgenbildern. In ihrem Handgepäck fanden sich verschiedene Ohrringe, Armbänder und Halsketten aus Gold.
Laut Nicole Hübner, der Pressesprecherin des Hauptzollamts Saarbrücken, müssen Reisende, die außerhalb der Europäischen Union einkaufen und einen Gesamtwert von über 430 Euro erreichen, diese Waren beim ZOLL im roten Kanal anmelden und die Einfuhrabgaben entrichten, wenn sie per See- oder Luftverkehr einreisen.
Ein Strafverfahren wurde gegen die Frau vor Ort eingeleitet. Nach Zahlung der Einfuhrabgaben in Höhe von etwa 2.790 Euro durfte sie ihre Reise fortsetzen.
Zusätzliche Information
Auf www.zoll.de können Reisende sich ausführlich über die Zollbestimmungen und die aktuellen Reisefreimengen informieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
Nicole Hübner
Telefon: 0681/8308-0032
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 18. KW 2025
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 28.04.2025, bis Sonntag, dem 04.05.2025, plant die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Standorten durchzuführen:
Montag, 28.04.2025
Dienstag, 29.04.2025
Mittwoch, 30.04.2025
Donnerstag, 01.05.2025
Freitag, 02.05.2025
Samstag, 03.05.2025
Sonntag, 04.05.2025
Bitte beachten:
Die genannten Kontrollstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufigkeit, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.
Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Es kann auch vorkommen, dass angekündigte Kontrollen aus operativen Gründen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei sind im Internet unter www.polizei.saarland.de verfügbar.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeipräsidium Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.