Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.03.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 23.03.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.03.2025 – 09:24

POL-SUL: 60jährige Frau aus Bildstock vermisst

Friedrichsthal-Bildstock (ost)

Seit dem 22.03.2025 fehlt jede Spur von Claudia SCHWENK, einer 60-jährigen Frau aus 66299 Friedrichsthal-Bildstock. Zuletzt wurde Frau Schwenk am Vormittag des 22.03.2025 gegen 10:35 Uhr zu Fuß in der Illinger Straße in Richtung Ortsmitte Bildstock gesehen. Frau Schwenk leidet an einer psychischen Erkrankung und benötigt Medikamente.

Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei haben nicht zur Auffindung von Frau Schwenk geführt. Wer hat die 60-jährige Frau gesehen oder kann Informationen über ihren Aufenthaltsort geben? Personen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich an die zuständige Polizeiinspektion Sulzbach unter Tel.: 06897 / 9330 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

23.03.2025 – 08:55

POL-VK: Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis in 66352 Großrosseln

Großrosseln (ost)

Am Sonntag, dem 23.03.2025 um 03:19 Uhr, wurde ein 34-jähriger Audi-Fahrer in der Bremerhof-Straße in 66352 Großrosseln einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 0,8 Promille. Darüber hinaus besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogentest auf der Dienststelle ergab den Konsum von Betäubungsmitteln. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

23.03.2025 – 08:54

FF Olsberg: Frau rammt geparkten PKW in Olsberg

Olsberg (ost)

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr wurde der Feuerwehrzug Bigge - Olsberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Fünf Fahrzeuge mit insgesamt 30 Einsatzkräften machten sich auf den Weg nach Bigge. Eine 38-jährige Fahrerin eines Skoda war auf der Straße Prowinkel von Bigge in Richtung Gevelinghausen unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Eichenweg übersah sie anscheinend einen am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW 530 Kombi und stieß dagegen. Der Skoda kippte bei dem Zusammenstoß auf die Fahrerseite. Anwohner und Gäste eines benachbarten Hauses hörten den Unfall und halfen. Sie befreiten die Fahrerin und ihren 39-jährigen Beifahrer durch die Seitentür und die Heckklappe des Skodas. Zum Glück waren beide nicht eingeklemmt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und dann mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. Die K15 war während des gesamten Einsatzes bis etwa 0:00 Uhr voll gesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

Freiwillige Feuerwehr Olsberg
Pressesprecher
Edgar Schmidt
Telefon: 02962-9754591
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-olsberg.de
http://www.loeschzug-bigge-olsberg.de/index.php

23.03.2025 – 08:46

POL-NK: Einbruch in Neunkircher Zoo

Neunkirchen (ost)

Zwischen Freitag, dem 21.03.2025, um 17:45 Uhr und Samstag, dem 22.03.2025, um 08:30 Uhr, dringen unbekannte Einbrecher in den Zoo Neunkirchen ein. Dort besuchen sie nacheinander das Elefantenhaus, die Zoofalknerei und das Gehege der Schneeleoparden. Sie knacken insgesamt zwei Münzkarussells und ein Kinderkarussell auf und stehlen das darin enthaltene Bargeld. Der genaue Schaden ist bisher unbekannt.

Wenn Sie Hinweise zur Tat oder zum Täter haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

23.03.2025 – 08:46

POL-NK: Randalierer auf den Bliesterrassen in Neunkirchen mit abschließender Vollstreckung von drei Haftbefehlen

Neunkirchen (ost)

Am Samstag, den 22.03.2025, wird um 02:00 Uhr ein randalierender Mann auf den Bliesterrassen gemeldet. Letztendlich stellen die eingesetzten Kräfte fest, dass ein obdachloser Mann im Alter von 31 Jahren zuvor auf eine Gruppe von Personen trifft und zunächst friedlich Alkohol konsumiert. Danach kommt es zu einem verbalen und körperlichen Streit, bei dem der Störer einen 21-jährigen Mann in den rechten Unterarm beißt und weiterhin versucht, eine 31-jährige Frau zu beißen. Der Störer, der offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand ist, wird zunächst von der Personengruppe fixiert und schließlich der Polizei übergeben. Bei einer nachfolgenden Personenkontrolle wird festgestellt, dass gegen den Mann drei offene Haftbefehle vorliegen, weshalb er letztlich in eine JVA gebracht wird.

Hier geht es zur Originalquelle

23.03.2025 – 08:45

POL-NK: Versuchte Räuberische Erpressung auf Imbiss in Schiffweiler

Schiffweiler - OT Stennweiler (ost)

Am Abend des 21.03.2025, Freitag, erhält die Polizei gegen 21:30 Uhr Kenntnis von einem Raubüberfall auf einen Kebab-Laden, bei dem auch eine Schusswaffe eingesetzt wurde. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintreffen, stellen sie fest, dass ein bisher unbekannter Täter zuvor durch die offene Küchentür auf der Rückseite des Gebäudes in den Imbiss gelangt war. Dort zog er plötzlich eine Waffe und forderte unter Vorhalt der Waffe den Geschädigten auf, Bargeld auszuhändigen. Dieser erklärte schließlich, dass er kein Bargeld habe. Daraufhin feuerte der unbekannte Täter zwei gezielte Schüsse auf den Geschädigten ab und einen weiteren gezielten Schuss auf dessen inzwischen hinzugekommene Ehefrau. Es traten keine Projektile aus der Waffe aus; es kam nur zu starker Rauchentwicklung. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung eines angrenzenden Feldweges.

Die beiden 46-jährigen Opfer klagten über Atembeschwerden und erlitten leichte Verletzungen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, schlank, schwarz gekleidet, mit vermummtem Gesicht.

Für Hinweise zur Tat oder zum Täter wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel.: 06821-2030.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24