Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 23.09.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 23.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.09.2025 – 19:13

POL-VK: Vermisster 26-jähriger Kai Derksen

Polizeiinspektion Völklingen (ost)

Seit dem 22.09.2025 um 20:00 Uhr wird der 26-jährige Kai DERKSEN vermisst, der aus der SHG-Klinik für Psychiatrie in 66333 Völklingen abgängig ist. Kai Derksen ist akut gefährdet, sich selbst zu verletzen. PB: - Verletzung am linken Arm - Pullover in dunkelblauer Farbe - Hose in Schwarz Hinweise zum Verbleib des Vermissten werden von der Polizei Völklingen erbeten.

Hier geht es zur Originalquelle

23.09.2025 – 15:31

POL-Lebach: Hier: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten Frau Backes.

Lebach (ost)

Am heutigen Tag wurde die vermisste Person im Bereich Lebach lebend gefunden, nachdem erhebliche Anstrengungen unternommen wurden.

Ein Dank geht an die beteiligten Einsatzkräfte und die Öffentlichkeit für ihre Unterstützung.

Hier geht es zur Originalquelle

23.09.2025 – 13:14

BPOLI-SB: Zurückweisung und Urkundenfälschung einer syrischen Familie

Saarbrücken (ost)

Bei den vorübergehend eingeführten Grenzkontrollen gestern Nachmittag am Grenzübergang BAB Saarbrücken - Goldene Bremm wurden die Passagiere eines Fernreisebusses überprüft. Eine Familie wurde entdeckt, die sich mit französischen Ausweispapieren auswies.

Die Kontrolleure bemerkten sofort Merkmale von Fälschungen, die den Verdacht der Urkundenfälschung und somit auch den Versuch einer illegalen Einreise nach Deutschland begründeten. Bei weiteren Ermittlungen, an denen auch ein arabisch sprechender Beamter der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken beteiligt war, stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine syrische Familie handelte. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden sie nach Frankreich zurückgeschickt. Unabhhängig davon wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und versuchter illegaler Einreise eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Patrick Thiery
Telefon: 0681 8838077 - 1005
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Es wird gebeten, bei Veröffentlichungen von einer namentlichen
Benennung der aufgeführten Kontaktperson Abstand zu nehmen.

23.09.2025 – 11:58

POL-IGB: Dubiose Asphaltarbeiten

St. Ingbert (ost)

Am 17.07.2025 um 10:00 Uhr ereignete sich in St. Ingbert - Rohrbach eine betrügerische Masche der besonderen Art. In diesem Fall wurde der Geschäftsführerin des betroffenen Unternehmens in Rohrbach ein verlockendes Angebot für Asphaltarbeiten auf dem Firmengelände unterbreitet. Kunden werden angelockt, indem die betrügerische Firma vorgibt, überschüssigen Asphalt von einer nahegelegenen Baustelle zu haben. Dieser Asphalt wird kostenlos angeboten, nur die Arbeitskosten sollen bezahlt werden. Danach führt die Firma eigenständig deutlich mehr Asphaltarbeiten durch als vereinbart. So war es auch in diesem Fall. Anstelle der vereinbarten 10.000 EUR verlangte die "Asphaltfirma" schließlich 42.000 EUR. Dank des besonnenen Handelns der Geschäftsführerin entstand kein finanzieller Schaden. Die Geschäftsführerin meldete den Vorfall der Polizei. Die Masche ist bundesweit als "Asphalt Mafia" bekannt.

Die Polizei fordert zur Wachsamkeit bei solch zwielichtigen Geschäften auf. Melden Sie einen solchen Vorfall sofort der Polizei.

Hier geht es zur Originalquelle

23.09.2025 – 09:04

POL-Lebach: Suche nach der Vermissten Rita Maria BACKES. Eine Gefahr für Leib und Leben kann nicht ausgeschlossen werden.

Lebach (ost)

Gestern Abend, am 22.09.25, verließ Frau Backes gegen 20:00 Uhr ihr Zuhause in der Talstraße in Lebach. Bisher ist sie nicht zurückgekehrt. Weder ihr Handy noch ihre Geldbörse hatte sie bei sich, als sie ging. Es besteht die Möglichkeit, dass sich Frau Backes in einer kritischen oder lebensbedrohlichen Situation befindet, basierend auf den vorliegenden Informationen.

Die vermisste Frau ist 67 Jahre alt, etwa 168cm groß, schlank und hat kurze braun/graue Haare. Als sie das Anwesen verließ, trug sie eine Jeans, einen hellgrünen Kapuzenpullover, einen rosa Rucksack und einen grünen Regenschirm.

Hinweise zur vermissten Frau nimmt die Polizei Lebach unter 06881/5050 entgegen, ebenso wie jede andere Polizeidienststelle.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24