Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 25.02.2025
Aktuelle Blaulichtmeldungen am 25.02.2025 in Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOLI-SB: 61-Jährige schlägt alkoholisiert gegen Taxen und leistet Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Saarbrücken (ost)
Eine 61-Jährige wird wegen Vandalismus, dem Verdacht auf Körperverletzung und Beleidigung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich belangt.
Am Dienstag, dem 25. Februar 2025, gegen 00:30 Uhr, informierte ein Taxifahrer die Bundespolizei am Hauptbahnhof über eine Frau, die angeblich nicht nur gegen zwei Taxis getreten, sondern auch mit einer Weinflasche auf die Fahrzeuge eingeschlagen haben soll. Die Frau zeigte sich auch den Einsatzkräften gegenüber aggressiv und schrie lautstark. Es stellte sich heraus, dass sie kurz zuvor bereits wegen Beleidigung und Körperverletzung in einem McDonald's-Restaurant aufgefallen war. Dort soll sie ein Mädchen beleidigt und gegen den Bestelltresen gestoßen haben. Während des Transports zur Dienststelle leistete die 61-Jährige heftigen Widerstand. Bei der Durchsuchung kam es zu einem weiteren Vorfall, bei dem sie sich gegen zwei Bundespolizistinnen wehrte. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Bei der Durchsuchung ihrer Tasche wurden ungewöhnliche Gegenstände entdeckt, darunter ein Astschneider, eine aufklappbare Säge und ein Küchenmesser.
Die Frau wurde zur Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten in die Gewahrsamszelle der Bundespolizeidienststelle am Hauptbahnhof gebracht.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-Lebach: Zeugen nach Raubüberfall auf Schmelzer Apotheke gesucht
Schmelz (ost)
Am Montag, den 24.02.2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich ein Raubüberfall auf eine Apotheke am Rathausplatz in Schmelz. Der Räuber bedrohte die Mitarbeiter mit einem Messer und erbeutete Bargeld im dreistelligen Bereich. Nach der Tat flüchtete der Täter zu Fuß in eine unbekannte Richtung.
Beschreibung der Person:
Männlich, südländisches Aussehen, dunklere Hautfarbe, etwa 35 Jahre alt, 165-170cm groß, normale Statur, schwarze kurze Haare, gepflegter schwarzer Bart, trug eine dunkle Steppjacke, blaue Jeans und schwarze Turnschuhe. Auf dem Rücken der Jacke befand sich ein heller Aufdruck oder eine Stickerei. Außerdem trug der Täter eine schwarze Basecap mit einem unbekannten Symbol vorne und einem roten Mützenschirm. Möglicherweise hat der Täter auch Narben im Gesicht.
Wer hat den Täter vor oder nach der Tat gesehen und kann Informationen zu seiner Identität oder seinem Fluchtweg geben? Möglicherweise hat der Täter für seine Flucht ein Fahrzeug oder öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
Hinweise werden von der Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881-5050 oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
Kriminalermittlungsdienst
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Gefährliche Körperverletzung durch drei junge Männer in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte (ost)
Am 24.02.2025 fand gegen 18 Uhr eine Körperverletzung in einem Verbindungsweg zwischen der Kohlenstraße und der Ludwigstraße in St. Ingbert statt, in der Nähe eines Supermarktes. Zwei 20-Jährige und ein 19-Jähriger aus St. Ingbert und Zweibrücken zerbrachen eine Flasche und wurden von einem 39-jährigen Passanten aus Blieskastel wegen ihres Fehlverhaltens konfrontiert. Aus einer verbalen Auseinandersetzung entstand ein Handgemenge. Einer der 20-Jährigen zog ein Einhandmesser, das ihm jedoch von dem Geschädigten abgenommen wurde. Trotzdem schlugen und traten die jungen Männer weiter auf den Geschädigten ein, auch als er am Boden lag, wodurch er später leicht verletzt in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Die Verdächtigen wurden in der Nähe des Tatorts im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen angetroffen. Das Messer wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz dauern an. Die Verdächtigen wurden später nach Hause entlassen. Wenn es weitere Zeugen des Vorfalls gibt, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.