Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 30.09.2025 in Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 30.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

30.09.2025 – 22:28

POL-SL: Nach dem Fußballspiel in SaarbrückenPolizei zieht positive Bilanz

Saarbrücken (ost)

Bei dem heutigen 3. Liga-Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und MSV Duisburg war die saarländische Polizei für die Sicherheit der Besucher im Einsatz.

Etwa 14.600 Zuschauer verfolgten die Partie im Ludwigspark in Saarbrücken.

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, setzte die Polizei speziell geschulte Kräfte ein. Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren An- und Abreise der Fangruppen.

In der Umgebung des Stadions kam es zu einigen verbalen Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern beider Vereine. Dank des frühzeitigen und entschlossenen Eingreifens der Polizei konnten weitere Eskalationen verhindert werden.

Abgesehen davon verlief das Spiel ohne Zwischenfälle. Weder im Stadion noch auf dem Weg zu und von diesem gab es nennenswerte Vorkommnisse.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

30.09.2025 – 19:59

POL-SLS: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 53-jähriger Frau aus Saarlouis

Saarlouis (ost)

Die Suche nach der vermissten Person (siehe Pressemitteilung vom 29.09.2025 der PI Saarlouis) ist abgeschlossen. Die Person wurde sicher gefunden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL- PK Marvin Speicher
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

30.09.2025 – 18:44

POL-IGB: Straßenverkehrsgefährdung Poststraße St. Ingbert

St. Ingbert (ost)

Am 30.09.2025 um etwa 14:30 Uhr fand an der Ecke Poststraße / Ludwigstraße in 66386 St. Ingbert eine Verkehrsgefährdung statt. Der Fahrer eines schwarzen Mercedes Benz EQE 350 4Matic mit dem Kennzeichen IGB ignorierte das Rotlicht zweier Ampeln und fuhr mit seinem Auto über die genannte Kreuzung. Dabei kam es fast zu einem Zusammenstoß zwischen dem genannten Fahrzeug und zwei Fußgängern (ein Mann, 39 Jahre alt und eine Frau, 6 Jahre alt), die zu diesem Zeitpunkt die Straße überquerten. Danach verließ das Auto den Tatort über die Theodor-Heuss-Straße und die Kaiserstraße in Richtung Rohrbach.

Die Polizei ermittelt jetzt wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Falls Zeugen Informationen zu diesem Vorfall haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert unter 06894/1090 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

30.09.2025 – 17:11

POL-MZG: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 64-jährigen M.S. aus Mettlach

Merzig (ost)

Die Suche nach Herrn M.S., 64 Jahre alt, wie in der Pressemitteilung vom 30.09.2025 um 08:50 Uhr der PI Merzig angegeben, kann beendet werden. Der Mann wurde gefunden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

30.09.2025 – 12:38

POL-SBR-BURB: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer in Saarbrücken-Burbach

Saarbrücken-Burbach (ost)

Am 30.09.25 kam es gegen 07:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 51 in Saarbrücken Burbach im Matzenberg-Bereich. Ein 59-jähriger Mann aus Völklingen fuhr mit seinem Mittelklassewagen die Provinzialstraße in Richtung Saarbrücken und wollte links in die Matzenbergstraße abbiegen. Dabei übersah er jedoch den 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades, der die Luisenthaler Straße in Richtung Völklingen befuhr, und es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde durch den Aufprall von seinem Motorrad geschleudert und kam wenige Meter hinter der Unfallstelle zum Liegen.

Der 17-jährige erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus in Saarbrücken gebracht. Der 59-jährige Autofahrer blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Das Leichtkraftrad war nicht mehr fahrbereit. Ein Gutachten wurde zur Untersuchung des Unfallhergangs in Auftrag gegeben.

Während der Unfallaufnahme und der Erstellung des Gutachtens vor Ort wurde die B 51 im Matzenberg-Bereich für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Neben zwei Polizeieinsatzkommandos waren ein Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
Marx, PHK
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

30.09.2025 – 10:36

POL-Nordsaarland: Mehrere Fahrzeug-Aufbrüche im Zuständigkeitsbereich der PI Nordsaarland. Polizei sucht Zeugen.

Wadern (ost)

In der Nacht von Montag (29.09.2025) auf Dienstag (30.09.2025) ereigneten sich mehrere Fahrzeugaufbrüche im Bereich der PI Nordsaarland.

Vorfall 1: Versuchter Diebstahl aus einem Auto in Rappweiler:

Um 23:00 Uhr am 29.09.2025 näherte sich ein Mann dem im Carport in der Kiefernweg-Straße geparkten Auto und versuchte es zu öffnen. Der Versuch scheiterte, der Täter gab auf und verließ den Tatort.

Vorfall 2: Einbruch in einen VW T6 am Bostalsee:

Am Dienstagmorgen, dem 30.09.2025, zwischen 04:50 Uhr und 06:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz "P5 Biotop" am Bostalsee ein Fahrzeug aufgebrochen. Der Täter schlug die Scheibe des VW T6 ein und stahl Gegenstände aus dem Innenraum.

Vorfall 3: Einbruch in einen Transporter in Otzenhausen:

Zwischen 29.09.2025, 21:45 Uhr, und 30.09.2025, 08:00 Uhr, wurde gewaltsam die Beifahrertür des geparkten Transporters geöffnet und der Innenraum durchsucht. Der Transporter stand in einer Einfahrt in der Straße Alter Huf in Otzenhausen.

Nach der Untersuchung des Tatorts und der Sicherung von Spuren haben die Ermittlungen an den drei Tatorten durch die Polizei begonnen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit der PI Nordsaarland unter Tel. 06871-90010 in Verbindung zu setzen.

In diesem Fall weist die Polizei erneut darauf hin, dass Fahrzeuge ordnungsgemäß verschlossen und keine Wertgegenstände offen im Auto zurückgelassen werden sollten.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, König, PHK
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

30.09.2025 – 08:50

POL-MZG: 64-jähriger Michael Scheidt aus Mettlach vermisst

Mettlach (ost)

Seit dem 27.09.2025 wird Michael Heinz Scheidt, 64 Jahre alt, aus Mettlach vermisst. Er hat seine Pflegeeinrichtung am Samstag gegen 18:30 Uhr verlassen und ist seitdem nicht zurückgekehrt.

Herr Scheidt ist ungefähr 170cm groß, wiegt etwa 64kg und ist schlank. Er hat kurzes, schwarz-graues Haar und trägt eine Brille. Besonders auffällig ist ein orange-farbenes Schlüsselband, das er um den Hals trägt.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Situation befindet. Hinweise nimmt die Polizei Merzig unter der Telefonnummer 06861/ 704-0 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- KED
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

30.09.2025 – 06:00

HZA-SB: Hauptzollamt Saarbrücken beim Tag der Deutschen Einheit 2025; Von Zollhunden über Mitmachaktionen bis hin zu Einsatzfahrzeugen - ein abwechslungsreicher Einblick in die Arbeit des Zolls

Saarbrücken (ost)

Zum Anlass der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2025 präsentiert sich das Hauptzollamt Saarbrücken mit einem umfangreichen Informations- und Präsentationsstand auf der Blaulichtmeile in der Betzenstraße in Saarbrücken.

Gäste haben die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben und Schwerpunkte des Zolls hautnah zu erleben und mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Eine besondere Attraktion erwartet die Besucher mit zwei außergewöhnlichen Fahrzeugen: Ein T1-Bulli aus dem Zollmuseum bringt die Geschichte des Zolls auf die Straße zurück. Der liebevoll restaurierte Oldtimer veranschaulicht, wie der Zoll vor Jahrzehnten im Einsatz war. Einen Blick in die Zukunft ermöglicht ein hochmoderner Streifenwagen vom Typ Mustang Mach-E.

Zusätzlich präsentiert das Hauptzollamt Saarbrücken ein abwechslungsreiches Programm: Vom Scan Van über die Artenschutz-Box bis hin zu einer Zoll-Bobby-Car-Rennstrecke für Kinder. Besucher können zudem Asservate betrachten und im direkten Bürgerdialog Fragen an die Zöllner stellen. Ein weiteres Highlight sind die geplanten Vorführungen der Zollhunde (2.10. um 16 Uhr, 3.10. um 11 Uhr und 16 Uhr, am 4.10. um 11 Uhr, Änderungen jederzeit möglich), die interessante Einblicke in den Einsatz der vierbeinigen Spürnasen bieten. Darüber hinaus sind Informationen zu den Sporttests und Mitmachaktionen geplant.

Alle Bürger sind herzlich eingeladen, unseren Stand zu besuchen und die Arbeit des Zolls auf unterhaltsame und informative Weise kennenzulernen.

Öffnungszeiten der Blaulichtmeile:

Hier geht es zur Originalquelle

Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
Telefon: 0681/83080034
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24