Der polizeiliche Einsatz verlief nicht ohne Vorkommnisse. Mehrere Platzverweise und Identitätsfeststellungen wurden vorgenommen, um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten.
Bayern: Polizeieinsatz bei 1. FC Saarbrücken gegen SG Dynamo Dresden, Die Polizei zieht durchwachsene Bilanz

Saarbrücken (ost)
Der Einsatz der Polizei beim Treffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden verlief nicht ohne Zwischenfälle. Aufgrund der frühen Ankunft der Gästefans wurde die Camphauser Straße bereits gegen 11:00 Uhr gesperrt. Zudem wurden vor dem Spiel 190 Platzverweise von den Einsatzkräften der Polizei erteilt und die Identität von etwa 50 Personen festgestellt.
Heute am Ostersonntag (20.04.2025) kamen mehr als 15.000 Zuschauer zum Spitzenspiel der 3. Liga ins Ludwigsparkstadion nach Saarbrücken. Unter den Zuschauern waren auch mehrere Hundert sogenannte Problemfans beider Mannschaften. Die saarländische Polizei wurde von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern unterstützt. Die zahlreichen Einsatzkräfte sorgten so für die Sicherheit der Zuschauer rund um das Spiel.
Vor Spielbeginn waren die Einsatzkräfte bereits mehrmals gefordert. Nach dem Verdacht eines Raubdelikts im Bereich Viadukt wurden 150 Platzverweise ausgesprochen. An verschiedenen anderen Orten im Stadtgebiet mussten weitere 40 Platzverweise erteilt werden. Zudem wurde bei etwa 50 Personen die Identität festgestellt.
Zu Beginn des Spiels wurde im Gästebereich Pyrotechnik und Rauchtöpfe gezündet. Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. Es kam auch zu Provokationen zwischen Heim- und Gästefans, bei denen ein Ordner angegriffen wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den Störer und hat ihm einen Platzverweis erteilt.
Nach Spielende gab es vereinzelt Provokationen gegenüber den Gästefans. Durch den Einsatz starker Kräfte konnte ein Treffen der Fangruppen beider Mannschaften verhindert werden. Auch hier wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen und Identitätsfeststellungen durchgeführt.
Die Abreise der Gästefans verlief ohne größere Störungen. Danach wurde die Sperrung der Camphauser Straße aufgehoben.
In der Nähe des Cinestar trafen sich später zwei rivalisierende Gruppen. Hier wurde einem Fan der Gastmannschaft der Schal gestohlen. Bei der Aufnahme einer Anzeige wegen Körperverletzung kam es mutmaßlich zu einem Widerstand gegen die eingesetzten Beamten. Die weiteren Ermittlungen dazu dauern noch an.
Quelle: Presseportal