Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bigge: Unfall in Olsberg

Eine Frau kollidiert mit einem geparkten PKW, beide Insassen leicht verletzt. Straße für mehrere Stunden gesperrt.

Bei dem Aufprall kippte der Skoda auf die Fahrerseite und blieb so auf der Fahrbahn liegen. Ersthelfer befreiten die beiden Insassen leicht verletzt. Foto: Edgar Schmidt
Foto: Presseportal.de

Olsberg (ost)

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr wurde der Feuerwehrzug Bigge – Olsberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Fünf Fahrzeuge mit insgesamt 30 Einsatzkräften machten sich auf den Weg nach Bigge. Eine 38-jährige Fahrerin eines Skoda war auf der Straße Prowinkel von Bigge in Richtung Gevelinghausen unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Eichenweg übersah sie anscheinend einen am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW 530 Kombi und stieß dagegen. Der Skoda kippte bei dem Zusammenstoß auf die Fahrerseite. Anwohner und Gäste eines benachbarten Hauses hörten den Unfall und halfen. Sie befreiten die Fahrerin und ihren 39-jährigen Beifahrer durch die Seitentür und die Heckklappe des Skodas. Zum Glück waren beide nicht eingeklemmt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und dann mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. Die K15 war während des gesamten Einsatzes bis etwa 0:00 Uhr voll gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für das Saarland im Jahr 2023 zeigt insgesamt 99415 Unfälle. Davon endeten 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 714 Fällen registriert, was 0.72% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128 Fälle, was 82.61% aller Unfälle darstellt. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24