Feuerwehr löscht Brand in freistehendem Einfamilienhaus, Polizei sucht nach Brandursache und bittet um Hinweise von Zeugen.
Brand in leerstehendem Haus in Püttlingen
Püttlingen (ost)
Am 28.03.2025 am Nachmittag um 17:41 Uhr wurde die Polizei und Feuerwehr über einen Brand in der Auenerstraße in Püttlingen informiert. Als die Einsatzkräfte ankamen, stellten sie fest, dass ein leer stehendes Einfamilienhaus im ersten Stock brannte. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen.
Währenddessen befragte die Polizei Anwohner, um weitere Informationen zu erhalten. Es gab Hinweise darauf, dass Kinder oder Jugendliche möglicherweise durch die unverschlossene Haustür Zugang zum Gebäude hatten. Erste Untersuchungen im Inneren des Hauses ergaben, dass dort Öl, Kerzen und Streichhölzer gefunden wurden.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden von den Beamten aufgenommen. Ein Team der Spurensicherung hat den Tatort bereits untersucht.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, die zur Klärung des Vorfalls beitragen können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06898/2020 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023
Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 21 auf 46. Davon waren 40 männliche Verdächtige, 6 weibliche Verdächtige und 23 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22 | 36 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22 | 30 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 46 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17 | 40 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 9 | 23 |
Quelle: Bundeskriminalamt