Am 02.05.2025 wurde ein Wohnungsbrand im Mehrfamilienanwesen Breite Straße 50 gemeldet. Feuer gelöscht, keine Verletzten.
Brand in Saarbrücken-Malstatt
Saarbrücken-Malstatt (ost)
Am 02.05.2025 um 21:53 Uhr wurde sowohl der Führungs- und Lagezentrale der saarländischen Polizei als auch der Integrierten Leitstelle Saarland ein Brand in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus Breite Straße 50 in Saarbrücken-Malstatt gemeldet. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte vor Ort wurde ein Feuerschein und Rauch an einem Fenster einer Wohnung im 3. Stock des Gebäudes festgestellt. Da die Berufsfeuerwehr Saarbrücken zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingetroffen war, betraten die Einsatzkräfte die betroffene Wohnung nach gewaltsamem Öffnen der Tür, um möglicherweise eingeschlossene und gefährdete Personen zu retten. Es wurden keine Personen in der Wohnung gefunden, aber das Feuer im Schlafzimmer der Wohnung konnte größtenteils gelöscht werden. Die genaue Brandursache konnte zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt werden, daher wurde am 03.05.2025 eine Untersuchung des Brandortes durch das Fachdezernat für Branddelikte durchgeführt. Es entstand leichter Sachschaden an einem Fenster und einer Wand des Gebäudes.
Es gab keine Verletzten.
Während des Einsatzes war die Breite Straße (B 51) für etwa 40 Minuten im Einmündungsbereich Brückenstraße gesperrt, und entsprechende Umleitungen wurden eingerichtet.
Nach Abschluss der restlichen Löscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen durch die BF Saarbrücken und die FFW Gersweiler konnten die 83 Bewohner des Gebäudes in ihre Wohnungen zurückkehren. Nur die von dem Brand betroffene Wohnung wurde bis zur Untersuchung des Brandortes versiegelt.
An dem Einsatz waren Kräfte der PI Saarbrücken-Burbach, der PI Saarbrücken-Stadt, der Operativen Einheit, der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, der Freiwilligen Feuerwehr Gersweiler, zwei Rettungswagen und ein Notarzt beteiligt.
Quelle: Presseportal